Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"matter matters?" Tanztheater von Minka-Marie Heiss / Kompanie hausgemacht, i-camp, neues theater münchen"matter matters?" Tanztheater von Minka-Marie Heiss / Kompanie hausgemacht,..."matter matters?"...

"matter matters?" Tanztheater von Minka-Marie Heiss / Kompanie hausgemacht, i-camp, neues theater münchen

Premiere: Freitag, 1. März 2013, 20:30 Uhr, Entenbachstr. 37. -----

In ihrer neuen Produktion "matter matters?" befassen sich Minka-Marie Heiß und ihre Kompanie 'hausgemacht' mit unseren Träumen. Träumen heißt Imaginieren.

Viele Künstler wurden und werden im Schlaf inspiriert: Salvador Dalí setzte seine Träume direkt in Bilder um, Federico Fellini in Filme, Paul McCartney in Musik.

Minka-Marie Heiß und ihre Kompanie stellen die Frage, welchen Einfluss Träume auf uns haben und

inwieweit Sie unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit beeinflussen. Ein Ausflug an die Grenzen unserer vermeintlichen "Realität".

Minka-Marie Heiß (Choreografie)

studierte Mathematikerin und Sportwissenschaftlerin und erhielt 1999 ihre Bühnenreife an der Iwanson International School of Contemporary Dance. Sie war Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt und tanzte beim slowenischen Choreographen Iztok Kovac in München und Berlin. Sie arbeitete außerdem mit Eugenia Estevez, Ana-Maria Edelmann, Sara Buhr in Göteborg, Schweden und nahm an verschiedenen choreographischen Werkstätten des portugiesischen Choreographen Rui Horta bei Paris und in Montemor-o-Novo in Portugal teil. Mehrmals wurde sie sowohl als Tänzerin als auch als Choreographin für das Solotanzfestival in Stuttgart nominiert.

2004 gründete sie die Kompanie hausgemacht und choreographierte seitdem zahlreiche Werke, die national und international wie z.B. nach Lissabon, Siena, Krakau, München, Stuttgart, Ulm, Marburg, Regensburg, Landshut, Memmingen usw. touren. 2008 erhielt sie eine Auszeichnung, den Isadora Award der Iwanson-Sixt-Stiftung, für ihre Arbeit mit der Kompanie. 2010 wurde sie für SIWIC, eine choreographische Masterclass mit Reinhild Hoffmann, in Zürich ausgewählt. 2012 arbeitete sie mit Tänzern des Ballet Pforzheim unter Chefchoreograph James Sutherland an der choreographischen Werkstätte „risk to fail“ am Theater Tonne in Reutlingen. Seit 2000 ist Minka-Marie Dozentin für zeitgenössischen Tanz an der Iwanson International School of Contemporary Dance und Gastlehrerin für u.a. die Ballettkompanie am Staatstheater am Gärtnerplatz, Staatstheater Darmstadt, Norrdans und Theater Boras in Schweden, Internationaler Tanzsommer in Kosecin, Polen.

Choreografie: Minka-Marie Heiß (D), in Zusammenarbeit mit den TänzerInnen

Proben-Assistenz: Verena Flurschütz (D), Micaela Kühn Jara (CL)

Dramaturgie-Assistenz: Merle Kondschak (D)

TänzerInnen: Alice Baccile (I), Isabella Blum (D), Deniz Doru (TUR), Mikaël Vivien Orozco Madsen

(DK/F), Sonia Rodriguez Hernandez (ESP), Yari Stilo (I), understudy: Tim Grabow (D)

Musik: Michio Woirgardt (D/JP)

Lichtdesign: Rainer Ludwig (D), Andreas Kern (D)

Tontechnik: Peer Quednau (D)

Probenbetreuung: Micaela Kühn Jara (CL)

Weitere Vorstellungen: 2. / 3. März 2013, 20:30 Uhr – i-camp, 30.3. – Landshut, 5. Juni- Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche