Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mehrspartenprojekt "Der Sturm" im Staatstheater CottbusMehrspartenprojekt "Der Sturm" im Staatstheater CottbusMehrspartenprojekt "Der...

Mehrspartenprojekt "Der Sturm" im Staatstheater Cottbus

Schauspiel von W. Shakespeare mit der Bühnenmusik von J. Sibelius, Premiere 15. März 2008, 19.30 Uhr im Großen Haus

Die Kombination des Shakespearetextes mit der dramatischen und gleichzeitig atmosphärischen Bühnenmusik von Sibelius aus dem Jahre 1925 ist eine absolute Rarität.

Schauspieler, Solisten der Oper, Opernchor, Ballett sowie das Philharmonische Orchester wirken bei dieser Inszenierung mit. Im Verschmelzen der verschiedenen Künste verspricht das poetische, märchenhafte Stück ein sinnliches, phantasievolles Theatererlebnis.

Prospero, der frühere Herzog von Mailand, wurde vor 12 Jahren entthront und gemeinsam mit seiner Tochter Miranda auf dem Meer ausgesetzt. Die beiden retteten sich auf eine einsame Insel. Als sich nun Prosperos damalige Feinde unwissentlich der Insel nähern, beginnt sein Racheplan. Durch den Luftgeist Ariel lässt er einen mächtigen Sturm entfachen und seine gestrandeten Feinde werden durch Krisen und Grenzsituationen geführt.

Shakespeares „Sturm“ ist eine phantasievolle Parabel über den schwierigen Weg der Selbstfindung und steht ganz im Kontext des Spielzeitthemas SICH FINDEN.

Die nächsten Vorstellungen:

Donnerstag, 20. März, 19.30 Uhr; Sonntag, 13. April, 19.00 Uhr;

Dienstag, 29. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 8. Juni, 16.00 Uhr

Für alle Vorstellungen gibt es Karten.

Ticket-Telefon 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche