Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Merlin“ als Familienoper von Carl Goldmark in Bremen„Merlin“ als Familienoper von Carl Goldmark in Bremen„Merlin“ als...

„Merlin“ als Familienoper von Carl Goldmark in Bremen

Premiere am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im Neuen Schauspielhaus

 

Die sagenumwobene Geschichte aus England rund um dem Ort Camelot ist allseits bekannt: Der gute Magier Merlin ist Ratgeber des König Artus.

 

 

Mit den glorreichen Rittern der Tafelrunde kämpfen sie gegen die einfallenden Sachsen und Franzosen. Doch der Teufel, Merlins Vater, will den guten Taten seines Sohnes endlich ein Ende bereiten. Er bewirkt, dass Merlin auf die schöne Fee Viviane trifft und sich verliebt. Und die Liebe – verstärkt durch einen Zauberschleier – schwächt Merlin sofort. Geht der hinterhältige Plan des Teufels auf?

 

Text von Siegfried Lipiner in einer Fassung von Elke Heidenreich

Orchesterfassung von Marc Aurel Floros

Für alle ab 8 Jahren

 

Die Inszenierung entstand in Kooperation mit der renomierten Kölner Kinderoper und ist nun im Neuen Schauspielhaus des Theater Bremen in der kinderfreundlichen Textfassung von Elke Heidenreich zu sehen. Für die Gestaltung der Bühne und Kostüme ist Jens Kilian verantwortlich.

 

Unter der musikalischen Leitung von Thomas Muraco singen Patricia Andress, Karin Neubauer, Eun-Kyung Um; Mark Duffin, Christian-Andreas Engelhardt, Juan Orozco, David Pichlmaier, Daniel Ratchev, Franz Becker-Urban und Daniel Wynarski.

 

Es spielen die Bremer Philharmoniker.

 

Weitere Vorstellungen finden am 12., 18. und 30. April um 18 Uhr; 20. April um 11.30 Uhr; 4. und 8. Mai um 16 Uhr; 17. und 28. Mai um 18 Uhr jeweils im Neuen Schauspielhaus statt.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑