Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Michael Fichtenholz wird neuer Operndirektor am Opernhaus ZürichMichael Fichtenholz wird neuer Operndirektor am Opernhaus ZürichMichael Fichtenholz wird...

Michael Fichtenholz wird neuer Operndirektor am Opernhaus Zürich

Karlsruhes Operndirektor wechselt zur Spielzeit 2018/19 in die Schweiz. --

Seit 2014 ist Michael Fichtenholz Operndirektor am STAATSTHEATER KARLSRUHE. Zur Spielzeit 2018/19 wechselt er in gleicher Position als Nachfolger von Sophie de Lint ans Züricher Opernhaus.

Er wurde 1978 in Moskau geboren und studierte dort Musikwissenschaften. Bereits in seinen Studienjahren machte er sich einen Namen als Musikkritiker und Journalist. Es folgten Engagements an der Moskauer Philharmonie, beim Russischen Nationalorchester, sowie bei den Moskauer Osterfestspielen, bevor er im Jahr 2009 als Leiter der langfristigen Programmplanung sowie als Direktor des von ihm gegründeten Opernstudios ans Moskauer Bolschoi Theater berufen wurde. Zur Spielzeit 2014/15 wechselte Michael Fichtenholz nach Karlsruhe.

„Das Opernhaus Zürich ist ohne Zweifel eines der renommiertesten Theater der Welt. Dort in der Position des Operndirektors arbeiten zu dürfen, ist eine große Ehre für mich und auch eine große Verantwortung,“ betont Michael Fichtenholz. „Meine letzte Spielzeit 2017/18 in Karlsruhe ist mir ebenso wichtig, und meine Zeit am STAATSTHEATER KARLSRUHE war und ist eine der glücklichsten und spannendsten Stationen in meiner Karriere. Ich fühle mich dem Haus und seiner Leitung, den Sängern und unserem treuen Publikum sehr verbunden – das STAATSTHEATER hat diesen neuen Karrieresprung erst ermöglicht.“

Die Theaterleitung in Karlsruhe freut sich mit ihrem Operndirektor: „Das ist eine große Auszeichnung für Michael Fichtenholz, aber auch für das STAATSTHEATER. Es beweist sich damit erneut, was für eine Bedeutung Karlsruhe in der Opernwelt besitzt – als einer der besten Orte, um Talente zu entdecken. Ich habe außerordentlich gerne mit Michael Fichtenholz zusammen gearbeitet, freue mich auf das verbleibende Jahr und wünsche ihm für die neue Position ab Sommer 2018 von Herzen alles Gute! Er wird sie ausgezeichnet ausfüllen," ist sich Generalintendant Peter Spuhler sicher.

Michael Fichtenholz ist derzeit auch künstlerischer Leiter der INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE, deren weltweite Anerkennung er außerordentlich steigerte und festigte.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑