Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Missgeburt" (Smudge) von Rachel Axler im THEATER TIEFROT Köln"Missgeburt" (Smudge) von Rachel Axler im THEATER TIEFROT Köln"Missgeburt" (Smudge)...

"Missgeburt" (Smudge) von Rachel Axler im THEATER TIEFROT Köln

PREMIERE 14.09.2012 um 20.30 Uhr. -----

Das Genre dieses außergewöhnlichen Stückes ist kaum zu bestimmen; ein auf die Bühne gebrachter Horrorfilm, eine vielschichtige philosophische Denkübung zum Thema Dasein, Krankheit, Liebe, eine tiefenpsychologische Studie über Mutterschaft oder postnatale Depression, eine bitterböse Fantasie über das Kinderkriegen - in jedem Fall eine morbide, ätzend-scharfe, schwarze Komödie.

Axler hat das, was nicht passieren darf, gnadenlos zu Ende gedacht: Colby und Nick, beide Ende 20, erwarten ein Kind und starren, wie es wohl die meisten werdenden Eltern tun, auf das erste Ultraschallbild und sehen, wenn sie ehrlich sind, kein Baby, nur einen komischen, verschmierten Fleck (Smudge). Aber das Kind von Colby und Nick sieht nach der Geburt noch genauso formlos aus: Grau-rosa, fast wie eine Qualle, ohne Gliedmaßen, mit wenigen Haaren und einem einzigen Auge - das allerdings schillert türkisgrün wie die Südsee. Während Nick trotzig die Geburt seiner "Cassie" mit rosa "It's a Girl"-Girlande feiert, weigert sich Colby konsequent, die liebende Mutter zu spielen und kommentiert das Geschehen mit ätzendem Zynismus, der auf Dauer in blanken, offenen Hass umschlägt.

Anders als Nick, der sich tagsüber im Büro zum Entsetzen seines Bruders und Kollegen Pete plötzlich mit philosophischen Erörterungen über das Dasein auseinandersetzt, anstatt seinem Job als Bevölkerungsstatistiker nachzugehen, wird Colby rund um die Uhr mit ihrer eigenen Überforderung konfrontiert. Dort, wo eigentlich das pure Elternglück blühen sollte, herrschen schon bald nur noch die Depressionen Colbys, der philosophisch-mäandernde Wahnsinn Nicks und das seltsame Glimmen der Schläuche und Apparate aus Cassies Wiege, das alles zu überstrahlen scheint.

Ein mutiges und bitterböses Stück, das mit überraschender sprachlicher Leichtigkeit überall dort hinein sticht, wo es wirklich weh tut.

Mit: Moritz A. Sachs, Jörg Kernbach und Celina Engelbrecht

Weitere Termine: 15./21./22.09.2012 jeweils um 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche