Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MIUNIKH – DAMASKUS (GESCHICHTEN EINER STADT) MOBILES THEATER FÜR MÜNCHEN UND DAS UMLAND - Münchner KammerspieleMIUNIKH – DAMASKUS (GESCHICHTEN EINER STADT) MOBILES THEATER FÜR MÜNCHEN UND...MIUNIKH – DAMASKUS...

MIUNIKH – DAMASKUS (GESCHICHTEN EINER STADT) MOBILES THEATER FÜR MÜNCHEN UND DAS UMLAND - Münchner Kammerspiele

PREMIERE AM: 04. MAI, 20 UHR, HANNS-SEIDEL-PLATZ IN NEUPERLACH

Zwei Städte. München und Damaskus. Beide verändern sich permanent, öffnen und schließen sich. Hier wie dort leben Menschen, deren mögliche Lebensentwürfe sich in den wechselhaften Verhältnissen wandeln. Die geografisch entfernten Realitäten beider Städte verbinden sich durch Personen, Waren und Geschichten, die zwischen ihnen migrieren – wenn sie können. Erzählend flanieren die SchauspielerInnen des Open Border Ensembles zwischen beiden Orten hin und her und verschmelzen ihre Erinnerungen mit der Gegenwart.

Copyright: Gabriela Neeb

Sie schaffen eine vorgestellte Stadt, in der es keine Grenzen mehr gibt zwischen dem, was man sieht, und dem, was verborgen liegt. Mit einer mobilen Bühne gehen die Kammerspiele in die Stadt und laden als temporäre Gastgeber auf Marktplätzen und vor Gemeindezentren ins Theater ein. Wo auch immer die mobile Bühne des Open Border Ensemble stehen wird, begleitet sie eine Reihe von Workshops, organisiert in Kooperation mit dem Bellevue di Monaco.

04. und 05. Mai: Hanns-Seidel-Platz, Neuperlach
25. und 26. Mai: Vor dem Kulturzentrum 2411 / U-Bahn Hasenbergl
05. und 06. Juni: Schweizer Platz / U-Bahn Fürstenried West
29. und 30. Juni: Isargärten / U-Bahn Thalkirchen
Weitere Termine im Juli

Eine Produktion der Münchner Kammerspiele. In Zusammenarbeit mit Bellevue di Monaco. Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Das Projekt ist Teil des OPEN BORDER ENSEMBLES, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

Mit May Al Hares, Maja Beckmann, Majd Feddah, Kinan Hmeidan, Kamel Najma

Inszenierung Jessica Glause
Bühne Florian Stirnemann
Kostüme Mai Gogishvili
Musik Benedikt Brachtel
Dramaturgie Johanna-Yasirra Kluhs
Produktionsleitung Julia Zehl
Künstlerische Leitung und Koordination Open Border Ensemble Krystel Khoury

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche