Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MIUNIKH – DAMASKUS (GESCHICHTEN EINER STADT) MOBILES THEATER FÜR MÜNCHEN UND DAS UMLAND - Münchner KammerspieleMIUNIKH – DAMASKUS (GESCHICHTEN EINER STADT) MOBILES THEATER FÜR MÜNCHEN UND...MIUNIKH – DAMASKUS...

MIUNIKH – DAMASKUS (GESCHICHTEN EINER STADT) MOBILES THEATER FÜR MÜNCHEN UND DAS UMLAND - Münchner Kammerspiele

PREMIERE AM: 04. MAI, 20 UHR, HANNS-SEIDEL-PLATZ IN NEUPERLACH

Zwei Städte. München und Damaskus. Beide verändern sich permanent, öffnen und schließen sich. Hier wie dort leben Menschen, deren mögliche Lebensentwürfe sich in den wechselhaften Verhältnissen wandeln. Die geografisch entfernten Realitäten beider Städte verbinden sich durch Personen, Waren und Geschichten, die zwischen ihnen migrieren – wenn sie können. Erzählend flanieren die SchauspielerInnen des Open Border Ensembles zwischen beiden Orten hin und her und verschmelzen ihre Erinnerungen mit der Gegenwart.

Copyright: Gabriela Neeb

Sie schaffen eine vorgestellte Stadt, in der es keine Grenzen mehr gibt zwischen dem, was man sieht, und dem, was verborgen liegt. Mit einer mobilen Bühne gehen die Kammerspiele in die Stadt und laden als temporäre Gastgeber auf Marktplätzen und vor Gemeindezentren ins Theater ein. Wo auch immer die mobile Bühne des Open Border Ensemble stehen wird, begleitet sie eine Reihe von Workshops, organisiert in Kooperation mit dem Bellevue di Monaco.

04. und 05. Mai: Hanns-Seidel-Platz, Neuperlach
25. und 26. Mai: Vor dem Kulturzentrum 2411 / U-Bahn Hasenbergl
05. und 06. Juni: Schweizer Platz / U-Bahn Fürstenried West
29. und 30. Juni: Isargärten / U-Bahn Thalkirchen
Weitere Termine im Juli

Eine Produktion der Münchner Kammerspiele. In Zusammenarbeit mit Bellevue di Monaco. Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Das Projekt ist Teil des OPEN BORDER ENSEMBLES, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

Mit May Al Hares, Maja Beckmann, Majd Feddah, Kinan Hmeidan, Kamel Najma

Inszenierung Jessica Glause
Bühne Florian Stirnemann
Kostüme Mai Gogishvili
Musik Benedikt Brachtel
Dramaturgie Johanna-Yasirra Kluhs
Produktionsleitung Julia Zehl
Künstlerische Leitung und Koordination Open Border Ensemble Krystel Khoury

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche