Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte und blinde Zuschauer*innenMünchner Kammerspiele: Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte und blinde Zuschauer*innen

Das Angebot startet am 19. Juni 2022 um 20 Uhr im Schauspielhaus: TOUCH Von Falk Richter & Anouk van Dijk

Die Münchner Kammerspiele kooperieren in diesem Jahr mit Gravity Access Services Berlin. Im Rahmen der Kooperation gibt es bis Ende des Jahres mit dem Schwerpunkt auf Tanz und Performance 5 Produktionen mit Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte und blinde Zuschauer*innen.

Copyright: Sigrid Reinichs, "Touch"

Es beginnt mit TOUCH, der Eröffnungsproduktion der neuen Intendanz von Barbara Mundel. Gemeinsam mit der Choreografin Anouk van Dijk, ihren Tänzer*innen und dem Ensemble der Münchner Kammerspiele, denkt der Regisseur Falk Richter in einer sehr persönlichen Stückentwicklung zwischen Tanz und Schauspiel über eine Phase des tiefgreifenden Umbruchs nach. Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung. Von erzwungener Distanz und Sehnsucht nach Berührung, von Einsamkeit und der Schwierigkeit, Liebe zu finden.

Vor der Vorstellung wird eine Tastführung mit der Audiodeskripteurin Anja Flessa von Gravity Access Services zum Kennenlernen der Bühnenelemente, Requisiten und Kostüme angeboten. Treffpunkt hierfür ist um 18.45 Uhr an der Bar/Theaterkasse. Im Anschluss beginnt um 20:00 Uhr die Vorstellung TOUCH mit Audiodeskription im Schauspielhaus.

Anmeldung für die Tastführung bei Anna Sofia Fischer per E-Mail anna-sofia.fischer@kammerspiele.de, WhatsApp, Sprachnachricht, telefonisch +49 1525 7980 463 (montags bis freitags 9 – 12 Uhr)
Anna-Sofia Fischer ist auch Ansprechpartnerin für weitere Rückfragen.

Tickets für die Vorstellung gibt es an der Theaterkasse der Münchner Kammerspiele.
Tel.: 089 / 233 966 00
E-Mail: theaterkasse@kammerspiele.de

Am 4. Juli findet  im Rahmen des Grenzgänger Festivals die Produktion HORROR. UND ANDERE SACHEN statt.
Am 7. Juli ist die serbische Gruppe Per.Art mit dem Tanzstück DANCE IN THE 21st CENTURY zu Gast.

Beide Produktionen werden mit Audiodeskription angeboten.

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.muenchner-kammerspiele.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche