Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: TOUCH von Falk Richter und Anouk van Dijk Münchner Kammerspiele: TOUCH von Falk Richter und Anouk van Dijk Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: TOUCH von Falk Richter und Anouk van Dijk

Online-Stream Premiere Mittwoch, 12. Mai 2021 um 21 – 23 Uhr

Die jüngste Arbeit von Falk Richter und Anouk van Dijk eröffnete im Oktober 2020 die Intendanz von Barbara Mundel an den Münchner Kammerspielen. Bisher fanden nur ein paar Vorstellungen der Inszenierung vor reduziertem Publikum statt, bevor der Kultur-Lockdown begann. Die Kammerspiele möchten diese Produktion über eine Gesellschaft, in der Berührung zur Bedrohung geworden ist, an zwei Terminen einem größeren Publikum digital zugänglich machen.

Copyright: Sigrid Reinichs

Falk Richter und die Choreografin Anouk van Dijk denken gemeinsam mit einem gemischten Ensemble aus Schauspieler*innen und Tänzer*innen in einer sehr persönlichen Stückentwicklung zwischen Tanz und Schauspiel über eine Phase des tiefgreifenden Umbruchs nach. Wie berühren die Zäsuren in unserer Art zusammen zu leben, uns politisch zu organisieren, zu wirtschaften, die Biografien und die Körper der Performenden? Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potenziellen Bedrohung.

Wo: im Online-Stream auf der Homepage der Kammerspiele: www.muenchner-kammerspiele.de
Karten: Die Karten können ab acht Euro unter folgendem Link online erworben werden: ww1.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/touch
Weitere Termine im Mai: Donnerstag, den 27. Mai 2021

Vor beiden Vorstellungen wird der Produktionsdramaturg Tobias Schuster über die Videokonferenz-Plattform Zoom eine digitale Einführung geben. Die Zugangsdaten werden in Kürze hier veröffentlicht:
ww1.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/touch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche