Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Das 5. Wochenende der jungen DramatikerMünchner Kammerspiele: Das 5. Wochenende der jungen DramatikerMünchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: Das 5. Wochenende der jungen Dramatiker

Beginn am Samstag, 29. September 2007, um 18.00 Uhr im Schauspielhaus:

DIE LANGE NACHT DER JUNGEN DRAMATIKER

Die fünf ausgewählten Autorinnen und Autoren aus Schweden, Finnland, Spanien, aus der Schweiz und aus Deutschland entern für eine lange Nacht die Bühne des Schauspielhauses: Jonas Hassen Khemiri, Maria Kilpi, Carlos Mallol Quintana, Laura de Weck und Katja Hensel.

In der Regie von Jorinde Dröse, Peter Kastenmüller, Christiane Pohle, Hannah Rudolph und Regina Wenig und mit tatkräftiger Unterstützung des Ensembles der Münchner Kammerspiele werden die jungen Dramatikerinnen und Dramatiker mit ihren Texten in szenischen Lesungen und skizzenhaften Inszenierungen auf der großen Bühne der Münchner Kammerspiele vorgestellt.

Jonas Hassan Khemiri (Schweden)

INVASION

(szenische Einrichtung)

Mit: Sandra Hüller, Oliver Mallison, Bernd Moss, Jochen Noch

Einrichtung: Jorinde Dröse

Dramaturgie: Julia Lochte

Bühne: Sonja Füsti

Kostüme: Maren Geers

Produktionsassistenz: Kerstin Deibner

*******************************

Laura de Weck (Schweiz)

SUMSUM

(szenische Einrichtung)

Mit: Katharina Schubert, Walter Hess, Stefan Merki, N.N.

Einrichtung: Hannah Rudolph

Dramaturgie: Malte Jelden

Bühne: Sonja Füsti

Kostüme: Maren Geers

Produktionsassistenz: Julia Reichert

*******************************

Katja Hensel (Deutschland)

INS WEITE SCHRUMPFEN

Lesung

Mit: Caroline Ebner, Sylvana Krappatsch, Hans Kremer, Edmund Telgenkämper

Einrichtung: Peter Kastenmüller

Dramaturgie: Björn Bicker

Bühne: Jens Dreske

Kostüme: Diana Ammann

Produktionsassistenz: Ramin Anaraki

*******************************

Maria Kilpi (Finnland)

PLUS NULL KOMMA FÜNF WINDSTILL

Lesung

Mit: Gundi Ellert, Melanie Witteborg

Einrichtung: Regina Wenig

Dramaturgie: Björn Bicker

Bühne/Kostüme: Eva-Maria Bauer, Pascale Martin

Produktionsassistenz: Annabelle Leschke

*******************************

Carles Mallol Quintana (Katalonien)

VIEL WASSER / LOTS OF WATER

(Lesung)

Mit: Brigitte Hobmeier, Gundi Ellert, Vladimir Burlakov, André Jung, Wolfgang Pregler

Einrichtung: Christiane Pohle

Dramaturgie: Matthias Günther

Bühne/Kostüme: Eva-Maria Bauer, Pascale Martin

Produktionsassistenz: Julia Reichert

*******************************

Schauspielhaus/Foyer

NACH HAUSE TELEFONIEREN

Mit Mitgliedern des Ensembles

Dramaturgie: Julia Lochte/Björn Bicker/Malte Jelden

Ausstattung: Annette Haunschild

Am Sonntag, 30. September 2007,

um 12.00 Uhr im Blauen Haus/CONVIVA

FINALE

Brunch und Diskussionen mit den Autorinnen und Autoren

Nach einer langen Nacht mit Texten, Tanz und Telefonen finden sich alle Autorinnen und Autoren, alle Beteilgten und Interessierten am Sonntag Mittag zum finalen Brunch mit Diskussionen im CONVIVA im Blauen Haus ein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche