Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Erfolg EVITA an der Staatsoper HannoverMusical-Erfolg EVITA an der Staatsoper HannoverMusical-Erfolg EVITA an...

Musical-Erfolg EVITA an der Staatsoper Hannover

Vom 28. Juni bis 09. Juli 2017. -----

Ein Mädchen vom Lande wird zur strahlenden Ikone einer ganzen Nation: der unglaubliche Aufstieg der Präsidentengattin Eva Peròn inspirierte Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zu einem ihrer erfolgreichsten Musicals.

Im Mittelpunkt steht die berührende Lebensgeschichte einer außerordentlichen Frau: Eva Perón. Unaufhaltsam geht Evita ihren Weg vom einfachen Mädchen vom Landen mit großen Träumen zum umjubelten Starlet und schließlich zur mächtigsten Frau Argentiniens – geliebt vom Volk und gehasst von ihren politischen Gegner.

Lassen Sie sich von dem vielfach preisgekrönten Musicalklassiker und einem der größten Musicalhits aller Zeiten, die ergreifende Ballade »Don’t Cry for Me Argentina«, begeistern. In monumentalen Bildern und mit einer packenden musikalischen Mischung aus vollen Opernsounds, temporeichen Rocknummern und lateinamerikanischem Flair führt das Musical EVITA mitten hinein in das Argentinien der 1930er und 40er Jahre.

Erleben Sie die gefeierte Produktion vom Londoner West End mit opulenter Ausstattung, herausragendem Orchester und großer Starbesetzung im Opernhaus Hannover. Karten erhalten Sie ab 36,65 Euro an den Kassen des Niedersächsischen Staatstheater Hannovers, telefonisch unter 0511 / 9999 1111 oder direkt online.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche