Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Footloose" im Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenMusical "Footloose" im Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenMusical "Footloose" im...

Musical "Footloose" im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am Freitag, 20. März 2009, 19.30 Uhr

 

Großer Auftritt für die Jugendtheatergruppe des Staatstheaters am Gärtnerplatz jtg. Eineinhalb Jahre nach ihrer Gründung durch den Leiter des Kinder- und Jugendtheaters am Gärtnerplatz Holger Seitz wagen sich die jungen Theaterenthusiasten mit viel Mut an ihr erstes Musical.

Auf der großen Gärtnerplatzbühne präsentieren sie singend, tanzend und spielend Tom Snows Musical Footloose. Der Musicalerfolg aus den 80er Jahren mit so bekannten Hits wie Holding out for a Hero oder Almost Paradise erzählt, basierend auf dem gleichnamigen Film, von Generationskonflikten,

erster Liebe, von Hoffnungen und Träumen (nicht nur) von Jugendlichen in

einer konservativen, lustfeindlichen Umgebung. Der junge, rebellische Ren McCormack zieht mit seiner Mutter aus Chicago in die beklemmende Kleinstadt Bomont und erlebt einen Kulturschock: In der bibelfesten Gemeinde gilt: Tanzen verboten! Der leidenschaftliche Tänzer Ren versucht, die Jugendlichen der Kleinstadt davon zu überzeugen, dass Tanzen keine Sünde, sondern Ausdruck von Lebensfreude ist…

 

Die Handlung des Musicals basiert auf einer wahren Begebenheit: In Elmore City, einer Kleinstadt in Oklahoma, herrschte 19 Jahre lang Tanzverbot, bis es Jugendliche schafften, dagegen aufzubegehren und dieses Gesetz außer Kraft zu setzen.

 

Footloose

Musical von Dean Pitchford und Tom Snow

Musikalische Leitung: Liviu Petcu,

Inszenierung: Holger Seitz

Bühnenbild: Andreas Carben,

Kostüme: Christiane Heilmann / Sibylle Maurides

 

Mit 42 Mitgliedern des jtg (Junges Theater am Gärtnerplatz) und einer Band aus SchülerInnen der Städtischen Sing- und Musikschule sowie weiteren SchülerInnen Münchner Schulen

 

Termine: 22. März 2009, 15.00 Uhr

26. März 2009, 19.30 Uhr

Tickets zu 14,- € / erm. 8,- € (KiJu) unter 089.21 85 19 60

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑