Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical – Premiere: „Cabaret“ im Volkstheater RostockMusical – Premiere: „Cabaret“ im Volkstheater RostockMusical – Premiere:...

Musical – Premiere: „Cabaret“ im Volkstheater Rostock

Samstag, 16. Januar, 19:30 Uhr, Großes Haus

Nach der Uraufführung am 20. November 1966 in New York wurde »Cabaret« mit Preisen überschüttet und lief am Broadway nonstop 2.165 mal.

Damit reiht sich das Stück ein in die ganz großen Erfolge der Musicalgeschichte. Nach einem neuen Dreh-buch entstand 1972 der mit acht Oscars ausgezeichnete berühmte Film mit Liza Minelli als Sally Bowles und Joel Grey als Conferencier. Kander und Ebb schrieben für Liza Minelli neue Songs (»Money, Money«, »Maybe this time«, »Mein Herr«), die heute zu Evergreens geworden sind.

Die Handlung des Stückes führt zurück in das Berlin von 1929/30 und beleuchtet eines der düstersten Abschnitte deutscher Geschichte: das Erstarken des Nationalsozialismus. In zwei Ebenen, zwei »kleinen Welten«, werden Unlust und Unvermögen zur politischen Aktivität vorgeführt. Da ist zum einen die scheinbar heile Welt einer Pension, in der man freundlich miteinander umgeht und sein persönliches kleines Glück sucht. Die zweite Ebene zeigt das Cabaret, Ort der Ablen-kung, politischen Zynismus und Fatalismus. Der Zusammenbruch der New Yorker Börse 1929 löste die bis dahin größte Weltwirtschaftskrise aus. Die damit verbundenen Probleme wie der zunehmende sittliche Verfall, das Anwachsen der faschistischen Gefahr und damit des Antisemitismus werden im Verlaufe der Musicalhandlung immer eindringlicher vor Augen geführt.

Musikalische Leitung: Manfred Hermann Lehner

Inszenierung und Choreographie: Stephan Brauer

Ausstattung: Andrea Eisensee

Mit: Gabriel Schwabe, Matthias Zajgier, Titus Paspirgilis, Rosita Mewis, Anke Lüder, Franz Mewis, Ines Wilhelm, Opernchor, TanzTheater Bronislav Roznos, Norddeutsche Philharmonie Rostock

Nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood/ Musik: John Kander • Buch: Joe Masteroff

Gesangstexte: Fred Ebb • Deutsch von Robert Gilbert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche