Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musicalpremiere im Theater am Domhof Osnabrück: CABARETMusicalpremiere im Theater am Domhof Osnabrück: CABARETMusicalpremiere im...

Musicalpremiere im Theater am Domhof Osnabrück: CABARET

25. April 2009, 19.30 Uhr

In den späten Jahren der Weimarer Republik: Der amerikanische Autor Clifford Bradshaw reist nach Berlin, um Material für einen zeitgeschichtlichen Roman zu sammeln.

Im Zug macht er die etwas dubiose Bekanntschaft mit einem Deutschen namens Ernst Ludwig, der ihm nicht nur ein Zimmer bei Fräulein Schneider vermittelt, sondern ihn auch in den "Kit-Kat- Club" einführt. Dort lernt Clifford die Cabaret-Künstlerin Sally Bowles kennen, die in kürzester Zeit sein Leben auf den Kopf stellt.

Langsam werden die Zeichen der Zeit deutlich. Die Nazis gewinnen an Einfluss und die Angst wächst: Fräulein Schneider verzichtet auf ihr spätes Glück, die Ehe mit einem Juden; Ernst Ludwig stellt sich als Anhänger der künftigen Machthaber heraus. Clifford will Sally überreden, mit ihm Deutschland zu verlassen, doch Sallys Leben ist das Cabaret. Das Musical CABARET beruht auf Christopher Isherwoods Romanen GOODBYE TO BERLIN und MR. NORRIS CHANGES THE TRAIN aus den 30er Jahren sowie John van Drutens Schauspiel I'M A CAMERA von 1951.

Buch von Joe Masteroff

nach dem Stück "Ich bin eine Kamera" von John van Druten

und Erzählungen von Christopher Isherwood

Musik von John Kander, Gesangstexte von Fred Ebb

Fassung von Chris Walker 1997

Regie Christoph Biermeier

Choreografie Sommer Ulrickson

Bühne Katrin Busching

Conférencier Mark Hamman

Clifford Marco Vassalli

Ernst Ludwig Kolja Hosemann

Frl. Schneider Dorothea Geipel

Frl. Kost Eva Schneidereit

Hr. Schultz Steffen Scheumann

Sally Bowles Patricia Hodell

Tenor-Solo Kolja Hosemann

Zollbeamter Tadeusz Jedras

Kellner (Gäste) Silvio Heil, Tadeusz Jedras, Stefan Kreimer

Swing Stefan Igeler

Boys

Alberto Franceschini, Farley Issac Johansson, Mathis Kleinschnittger, David Schwindling, Krzysztof Zawadzk

Swing Stefan Igeler

Kit-Kat-Girls

Sylvia Andiel, Dagmar Bock, Jasmin Haucke, Hella Immler, Andrea Maria Mendez Torres, Rebecca Stahlhut, Cecilia Wretemark

Swing Sabine Hennig

Osnabrücker Symphonieorchester

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche