Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MusicTANZ – Carmen - Tanzprojekt der Berliner Philharmoniker 2012MusicTANZ – Carmen - Tanzprojekt der Berliner Philharmoniker 2012MusicTANZ – Carmen -...

MusicTANZ – Carmen - Tanzprojekt der Berliner Philharmoniker 2012

Uraufführung am 25. Mai 2012, zweite Vorstellung am 26. Mai 2012 um 19.30 Uhr in der arena Berlin in Treptow. -----

Zum zehnten Mal arbeitet das Orchester mit ca. 150 Mitwirkenden, Berliner Schülerinnen und Schülern, professionellen Tänzern sowie einer semiprofessionellen Tanzgruppe zusammen, um eine Aufführung zu erarbeiten, die für viele der Beteiligten zu einer prägenden Erfahrung wird.

Für fast sämtliche Schüler ist es die erste Begegnung mit einem großen Sinfonieorchester – entsprechend unsicher sind sie oft zu Beginn. Und lassen sich dann doch in den Proben anstecken und mitreißen,

verschmelzen zu einer Gruppe, sind stolz auf das, was sie erarbeitet haben und schließlich vor Tausenden von Zuschauern vorführen.

Nach zwei szenischen Aufführungen der Oper Carmen und einem Education-Projekt bei den Osterfestspielen in Salzburg und einer konzertanten Carmen-Aufführung in der Philharmonie kreist auch das diesjährige Tanzprojekt um die Figur der Carmen. Die gemeinsame Aufführung der Schülerinnen und Schüler, des Teams von Sasha Waltz und der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle basiert

auf der Carmen-Suite von Rodion Schtschedrin.

Während einer mehrwöchigen, intensiven Probenphase macht die Compagnie Sasha Waltz & Guests die jungen Tänzer – eine 8. Klasse aus der Caspar-David-Friedrich-Oberschule Hellersdorf, eine 9. Klasse vom Askanischen Gymnasium Tempelhof und je eine 11. Klasse der Katholischen Schule St. Marien Neukölln und der Sophie-Scholl-Schule Schöneberg – mit der dramatischen Geschichte um die Gestalt der Carmen und mit der gleichnamigen Oper von Bizet vertraut.

Sasha Waltz‘ Choreographie erzählt mehrere heutige Carmen-Geschichten, die in Berlin verortet sind, in der Lebenswirklichkeit der aus den verschiedensten Berliner Stadtteilen kommenden mitwirkenden Jugendlichen. Die Choreographie basiert auf einem von Sasha Waltz und den Tänzern ihrer Compagnie entwickelten Konzept: Jeder Klasse ist eine Gruppe von 4-5 Tänzern zugeordnet, die die Proben in jeder der vier Schulen intensiv betreuen und schließlich bei der Aufführung gemeinsam mit den Jugendlichen auf der Bühne

tanzen. Bei dieser Arbeitsmethode sind die Schülerinnen und Schüler nicht nur Lernende, sie werden zu eigenständigen, gleichberechtigten Partnern, die sich mit dem Projekt identifizieren. Das Konzept bietet den Schülern allen Freiraum, eigenes Material in den Proben und in die Grundstruktur der Arbeit mit den Tänzern der Compagnie einzubringen.

»Freude, sicher, aber auch ein intensives Gemeinschaftsgefühl« solle jeder der Mitwirkenden aus dem Tanzprojekt mitnehmen, hofft Sasha Waltz. »Jeder soll seinen eigenen Weg gegangen sein, jeder soll die Möglichkeit gehabt haben, sich selbst auszudrücken, aber eben getragen von der Gruppe, mit der Möglichkeit zu vertrauen und sich verletzlich fühlen zu dürfen.«

Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker präsentiert am 25. und 26. Mai 2012 sein diesjähriges Tanzprojekt MusicTANZ – Carmen in der arena Berlin in Treptow.

Karten zum Preis von 8 Euro ab dem 2. Mai 2012 an der Kasse der Philharmonie:

Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Mo bis Fr 15 – 18 Uhr sowie Sa, So und Feiertage 11 – 14 Uhr

oder telefonisch unter: 030 254 88 999

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche