Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nachtstück N°1 - eine Übernachtung mit O-Team" - Theater Rampe Stuttgart"Nachtstück N°1 - eine Übernachtung mit O-Team" - Theater Rampe Stuttgart"Nachtstück N°1 - eine...

"Nachtstück N°1 - eine Übernachtung mit O-Team" - Theater Rampe Stuttgart

Premiere: 24.02.2023 um 22 Uhr - Projektraum Kunstverein Wagenhalle e.V., Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart

Gemeinsam eine Nacht zu verbringen, kann etwas Besonderes sein: als Kind bei einer Freund*in übernachten, als Teenager das erste Mal eine Nacht „durchmachen“, der Sonnenaufgang danach, das gemeinsame Festhängen an einem Flughafen. Im Gegensatz zum produktiven Tag, steht die Nacht für das Andere – nicht greifbar, unheimlich und emotional.

Im Projektraum des Kunstverein Wagenhalle entsteht für vier Nächte ein transzendentales Schlaflabor, in dem die Grenzen zwischen Schlafen und Wachen, zwischen Traum und Wirklichkeit durchlässig werden. Das szenische Experiment beginnt am späten Abend und endet frühmorgens mit einem gemeinsamen Frühstück. Nachtstück N°1 ist ein gemeinsames meditatives Ritual mit Elementen von Objekttheater, Konzert und bespielter Kunstinstallation.

Mit Nachtstück N°1 macht sich O-Team gemeinsam mit einer Schicksalsgemeinschaft von 22 Gästen auf eine nächtliche Expedition in surreale Schlaf- und Traumwelten. Für alle Teilnehmer*innen steht ein Bett bereit. O-Team lädt an vier Abenden dazu ein, gemeinsam zur Ruhe zu kommen, zum Dösen, Träumen und Schlafwandeln, zum Unproduktivsein und Wegschlummern. Auf der Suche nach einer Müdigkeit, die uns am Ende womöglich wieder empfänglicher, durchlässiger, empfindsamer macht.

Die Installation ist an weiteren Terminen in leicht veränderter Form als Ausstellung zu besuchen, um in die gesammelten Materialien zu den Themen Nacht, Schlaf, Traum und Ritual einzutauchen.

Ausstellung:
Vernissage am 23. Februar 2023 | 18 Uhr
Finissage am 5. März 2023 | 18 Uhr
weitere Besuchstermine auf Anfrage

Vorstellungen:
24.+25.Februar und 3.+4.März 2023 | jeweils um 22 Uhr
Get-together und Einlass ab 21 Uhr
Achtung: Kein Nacheinlass!

Ort: Projektraum Kunstverein Wagenhalle e.V.
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Tickets nur im Vorverkauf, keine Reservierung möglich

Praktische Informationen:

        Einlass von 21 – 21.45 Uhr
        Das Nachtstück dauert die ganze Nacht und endet mit einem gemeinsamen Frühstück. Bitte kommt nur, wenn ihr auch tatsächlich die ganze Nacht bleiben könnt.
        Begrenzte Platzzahl: max. 22 Personen
        Für jede*n steht ein Feldbett mit Decke und Kissen bereit.
        Lange bequeme Kleidung anziehen oder mitbringen (Umkleidemöglichkeit vor Ort).

        Nicht vergessen: Zahnbürste, kleines Handtuch und was ihr sonst noch braucht.

Nachtstück N°1 ist eine Produktion von O-Team in Kooperation mit dem Theater Rampe und dem Kunstverein Wagenhalle e.V. Gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart und durch den Landesverband freier Tanz- und Theaterschaffender Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche