Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
neuebühnevillach: 18. Theaterfestival Spectrum 2007neuebühnevillach: 18. Theaterfestival Spectrum 2007neuebühnevillach: 18....

neuebühnevillach: 18. Theaterfestival Spectrum 2007

Best of[f] Austria Theaterpreis von 27.04. bis 19.05.2007.

 

Sieben österreichische off-Theatergruppen stellen sich jeweils 2 Abende lang einem kritischen Publikum. Nach jeder Vorstellung werden die ZuschauerInnen gebeten ihr Voting, ihre Bewertung anonym abzugeben.

 

Die Bewertung reicht von 1=wenig Zuspruch bis 10= am meisten Zuspruch.

 

Der Award

 

Die Gruppe mit dem meisten Zuspruch wird als „Beste“ mit einem Spectrumaward in Höhe von Euro 5.000,-- ausgezeichnet, der am 19. Mai 2005, im Anschluss an die letzte Vorstellung (ca. 22.00 Uhr) verliehen wird.

 

Die Teilnehmer:

Theater Kosmos, Bregenz – Aktionstheater Ensemble, Vorarlberg/Wien – toxic dreams, Wien – dramagraz, Graz – daskunst, Wien – Theater Tanto, Wien – Theater im Bahnhof, Graz

 

Festivaleröffnung am 27. April 2007 um 18.00 in der neuebuehnevillach

 

Weitere Termine:

 

Nipple Jesus von Nick Hornby / Theater Kosmos (Bregenz)

27.4. 19.00 Uhr und 21.00 Uhr

28.4. 20.00 Uhr

 

„URT“ von Andreas Staudinger / Aktionstheater Ensemble (Vorarlberg/Wien)

02.5. 20.00 Uhr

04.5. 20.00 Uhr

 

VANJA 1 nach Cechovs Onkel Wanja / toxic dreams (Wien)

07.5. 20.00 Uhr

08.5. 20.00 Uhr

 

Kassandra – laments af the balkans / dramagraz (Graz)

10.5. 20.00 Uhr

11.5. 20.00 Uhr

 

No Mans’s Land von Daniel Tanovic / daskunst (Wien)

13.5. 20.00 Uhr

14.5. 20.00 Uhr

 

Untergrund / Theater Tanto (Wien)

15.5. 20.00 Uhr

16.5. 20.00 Uhr

 

Die Arland Mysteries / Theater im Bahnhof (Graz)

18.5. 20.00 Uhr

19.5. 20.00 Uhr.

 

Intendanz: Michael Weger

Künstlerische Leitung: Katrin Ackerl Konstantin und Erik Jan Rippmann

 

Hinweis: ‚FINNWORKS’

Die Künstler Gerhard Fillei und Joachim Krenn widmen sich mit ihrer „Besser als wir – Installation“, welche den ganzen Festivalzeitraum in und um die neuebuehnevillach zu sehen sein wird, spielerisch dem Thema „Besser sein“ und werfen damit einige Fragen auf.

 

Nutzen Sie die Festival spectrumCard:

7 Vorstellungen für nur 70,-- Euro

Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 9500 Villach, Telefon: 04242/27341

» mehr Info

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑