Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab 19.30 UhrNeuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab...Neuköllner Oper Berlin:...

Neuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab 19.30 Uhr

Für ein vielstimmiges Neukölln - gegen Ausgrenzung. Neukölln hat einen eigenen Sound. Es ist der Sound von Menschen aus über 160 Nationalitäten, die hier zusammen wohnen und arbeiten. Es ist der Sound unserer Zukunft. Nach den Missklängen der sog. „Integrationsdebatte“ in den letzten Monaten lädt die Neuköllner Oper und die in Neukölln ansässigen Kulturvereine ein, an diesem neuen Sound mitzuwirken – vielstimmig und einzigartig.

Mit einer Parade werden alle Beteiligten die Karl-Marx-Straße, Hauptschlagader Neuköllns, in Besitz nehmen: Gemeinsam mit dem Chor NEW BABEL SOUNDS (Leitung: der New Yorker Stimmkünstler David Moss) ziehen wir von der Neuköllner Oper bis zu den Neukölln Arcaden, begleitet von künstlerischen Aktionen an der Straße, ausgewählten Plätzen und dem Finale auf allen Ebenen des Einkaufzentrums.

Die tonale Grundlage zu diesem Sound liefert eine Melodie von David Moss, die alle mitsingen/-spielen können.

Mit dabei: Türkischer Chor Rudow von Beyhan Yasi, Jugendchor der Gropiuslerchen, Chor des Sri Ganesha Hindu Tempel e. V, Internationale Singgruppe Impuls, Mitglieder des Jugendclub Manege/ Rütlistrasse, des Ensemble Zwischentöne mit dem Orchester für direkte Demokratie von Otto Beck, Chormitglieder der Kantorei Rixdorf, der evangelischen Nikodemusgemeinde, der Tabor-Gemeinde, der Kantorei Genezareth –Philipp Melanchthon, des Chores Montagsmelodie, der QuerChorallen – schwul-lesbischer Chor, Kinder und Lehrer der Arno-Fuchs-Förderschule, das Büro der "Aktion!Karl-Marxstr.", Chor von Mehar Tellez/Musikschule populare, Berliner Janitscharenkapelle (Berlin Mehter Takımı e.V), Nonga Dance Group, Bühnenkunstschule Academy, Zentralkapelle Berlin, Chor New Babel Sounds der Neuköllner Oper.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche