WORKSHOPS: SPIEL UND SPAß MIT SHAKESPEARE
Sie kommen mit Ihrer Schulklasse zu uns auf das Festivalgelände und wir geben den Schülern eine spielerische Einführung in Shakespeares Werk sowie in das Theater der Shakespearezeit. In einigen Übungen werden Shakespeares Sprache, der Umgang mit der Globe-Bühne, das Spiel zu drei Seiten und einzelne dramaturgische Aspekte der Stücke gemeinsam untersucht und praktisch umgesetzt.
Leitung: Dr. Vanessa Schormann
Workshopkosten: 7,- € (pro Schüler)
5,- € (pro Schüler) bei Buchung einer Vorstellung.
SCHOOLTALK: SCHAUEN, STAUNEN, SCHWATZEN
Schulklassen erleben eine Aufführung und treffen im Anschluss Schauspieler/Regisseur mit denen sie über das Stück diskutieren können. (nicht nach jeder Vorstellung möglich)
Kostenloses Angebot!
TEACHING SHAKESPEARE: LEHRERFORTBILDUNG
In den ersten 3 Wochen des Festivals: 24.7. - 8.8.06 (NRW Ferien) bieten wir für Lehrer Fortbildungen / Workshops zu „Shakespeare im Unterricht“ an. Sie lernen, das Werk des großen englischen Autors im Unterricht spielerisch zu vermitteln. Schwerpunkt dabei ist das Stück Macbeth, das seit 2006 Teil des Abiturs in NRW ist.
Mindestteilnehmerzahl: 10. Termin nach Vereinbarung.
Leitung: Dr. Vanessa Schormann, Autorin des Studienhandbuch Macbeth, Kamp Verlag, Bochum 2005 und Co-Autorin von R. Petersohn/L. Volkmann (Hg.). Shakespeare Didaktisch, Stauffenberg Verlag, Tübingen 2005.
Kosten: 15,- € (pro Teilnehmer)
12,- € (pro Teilnehmer) bei Buchung einer Vorstellung.
FERIENWORKSHOPS
Für „Daheimgebliebene“ bieten wir in den ersten 3 Wochen des Festivals 24.7. - 8.8.06 (NRW Ferien) Workshops mit individueller Anmeldung an. Programm siehe Workshops: „Spiel und Spaß mit Shakespeare“.
Mindestteilnehmerzahl: 10. Termin nach Vereinbarung.
Workshopkosten:
7,- € (pro Schüler)
5,- € (pro Schüler) bei Buchung einer Vorstellung.
RÜCKFRAGEN UNTER TELEFON (089) 2805510 oder
education@shakespearefestival.de