Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Non(n)sens", Musical Comedy von Dan Goggin, Volkstheater Rostock "Non(n)sens", Musical Comedy von Dan Goggin, Volkstheater Rostock "Non(n)sens", Musical...

"Non(n)sens", Musical Comedy von Dan Goggin, Volkstheater Rostock

Premiere 23.09.2017, 20 00, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Für eine Benefiz-Gala entpuppen sich fünf tanz- und sangesfreudige Ordensschwestern als veritable Showtalente und ziehen alle Register ihres Könnens! Wobei sie ziemlich schrille, amüsante und zugleich anrührende Geschichten zu erzählen haben:

Die Mutter Oberin etwa war einst Seiltänzerin im Zirkus, weshalb sie keinem Spotlight widerstehen kann. Schwester Amnesia weiß ihren Namen nicht mehr, weil ein Kruzifix auf ihren Kopf fiel. Und die Novizin Maria Leo ging eigentlich nur ins Kloster, um als erste Nonnen-Ballerina bekannt zu werden…

Dan Goggins augenzwinkernde Satire auf Katholizismus, Showgeschäft und Klosteralltag erwies sich als das erfolgreichste Off-Broadway-Musical der vergangenen drei Jahrzehnte und begeisterte in weltweit 5000 Inszenierungen und 26 Sprachen allerorten mit seinem so überraschenden wie treffsicheren Witz.

Deutsch von Markus Weber und Thomas Woitkewitsch

Leitung Jaana Kauppinen-Widiger, André Trautmann

Musikalische Leitung Frank Flade

Choreografie Teresa Lucia Forstreuter

Schwester Maria Regina, Mutter Oberin Jaana Kauppinen-Widiger

Schwester Maria Huber tAnnegret Voigt

Schwester Maria Amnesia Alice Löw Pereira

Schwester Robert Anne Any dos Santos Lima

Schwester Maria Leo Constanze Liebert

Weitere Termine:

24.09.2017/20:00Karten kaufen

29.09.2017/20:00Karten kaufen

30.09.2017/20:00Karten kaufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑