Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nordhäuser Ballett-Tage im Theater Nordhausen vom 25. bis 27. April 2013Nordhäuser Ballett-Tage im Theater Nordhausen vom 25. bis 27. April 2013Nordhäuser Ballett-Tage...

Nordhäuser Ballett-Tage im Theater Nordhausen vom 25. bis 27. April 2013

Copyright: Foto Walzl

Gäste aus zehn Ballettkompanien werden erwartet. Mit einer breiten Vielfalt von Ballett und Tanz wird sich das Festival am Wochenende vor dem UNESCO-Welttanztag präsentieren. Drei Vorstellungen umfasst es, in denen sich die Ballettkompanie des Theaters Nordhausen ebenso präsentiert wie hochkarätige Gäste.

 

Den Auftakt bildet am 25. April um 19.30 Uhr die Uraufführung von „Gegensätze getanzter Art“ im Theater unterm Dach. Dieser Kammertanzabend lässt die Nordhäuser Tänzerinnen und Tänzer auch als Choreographen ihrer neuen, eigenen Stücke ins Rampenlicht treten.

 

Nach einer Vorstellung des aktuellen Balletts „Kameliendame“ von Jutta Ebnother am Freitag, 26. April, um 19.30 Uhr folgt am Samstag der Höhepunkt der Ballett-Tage: eine große, einmalige Gala! Alles, was auf der Ballett-Bühne begeistern kann, wird zu sehen und zu hören sein, vom klassischen Grand pas de deux nach Petipa zu Musik von Tschaikowsky bis zu einem Rap, mit dem Cro 2012 die Single Charts erstürmte. Der Einladung nach Nordhausen werden Tänzer aus zehn Ballettkompanien folgen, darunter aus so renommierten wie dem Semper Ballett Dresden, dem Bohemia Ballet Prag und von Gauthier Dance aus Stuttgart.

 

Bereits im Vorfeld werden zwei Ausstellungen mit Ballettfotos von Tilmann Graner eröffnet. „Tanzphoto 2X“ gibt es ab 11. April als Kabinettausstellung im Kunsthaus Meyenburg zu sehen. Eine größere Schau wird im Foyer des Theaters ab 20. April ausgestellt.

 

Eintrittskarten für die Ballettaufführungen der Ballett-Tage gibt es ab sofort an der Theaterkasse (Tel.: 0 36 31/98 34 52) und in den Vorverkaufsstellen des Theaters. Besucher mit einer Eintrittskarte für „Kameliendame“ oder den Kammertanzabend erhalten für die Gala der Ballett-Tage eine Ermäßigung.

 

www.theater-nordhausen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑