Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nordhäuser Ballett-Tage im Theater Nordhausen vom 25. bis 27. April 2013Nordhäuser Ballett-Tage im Theater Nordhausen vom 25. bis 27. April 2013Nordhäuser Ballett-Tage...

Nordhäuser Ballett-Tage im Theater Nordhausen vom 25. bis 27. April 2013

Copyright: Foto Walzl

Gäste aus zehn Ballettkompanien werden erwartet. Mit einer breiten Vielfalt von Ballett und Tanz wird sich das Festival am Wochenende vor dem UNESCO-Welttanztag präsentieren. Drei Vorstellungen umfasst es, in denen sich die Ballettkompanie des Theaters Nordhausen ebenso präsentiert wie hochkarätige Gäste.

Den Auftakt bildet am 25. April um 19.30 Uhr die Uraufführung von „Gegensätze getanzter Art“ im Theater unterm Dach. Dieser Kammertanzabend lässt die Nordhäuser Tänzerinnen und Tänzer auch als Choreographen ihrer neuen, eigenen Stücke ins Rampenlicht treten.

Nach einer Vorstellung des aktuellen Balletts „Kameliendame“ von Jutta Ebnother am Freitag, 26. April, um 19.30 Uhr folgt am Samstag der Höhepunkt der Ballett-Tage: eine große, einmalige Gala! Alles, was auf der Ballett-Bühne begeistern kann, wird zu sehen und zu hören sein, vom klassischen Grand pas de deux nach Petipa zu Musik von Tschaikowsky bis zu einem Rap, mit dem Cro 2012 die Single Charts erstürmte. Der Einladung nach Nordhausen werden Tänzer aus zehn Ballettkompanien folgen, darunter aus so renommierten wie dem Semper Ballett Dresden, dem Bohemia Ballet Prag und von Gauthier Dance aus Stuttgart.

Bereits im Vorfeld werden zwei Ausstellungen mit Ballettfotos von Tilmann Graner eröffnet. „Tanzphoto 2X“ gibt es ab 11. April als Kabinettausstellung im Kunsthaus Meyenburg zu sehen. Eine größere Schau wird im Foyer des Theaters ab 20. April ausgestellt.

Eintrittskarten für die Ballettaufführungen der Ballett-Tage gibt es ab sofort an der Theaterkasse (Tel.: 0 36 31/98 34 52) und in den Vorverkaufsstellen des Theaters. Besucher mit einer Eintrittskarte für „Kameliendame“ oder den Kammertanzabend erhalten für die Gala der Ballett-Tage eine Ermäßigung.

www.theater-nordhausen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche