Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
nouveaux auteurs # 8: Festival im Thalia Theater Hallenouveaux auteurs # 8: Festival im Thalia Theater Hallenouveaux auteurs # 8:...

nouveaux auteurs # 8: Festival im Thalia Theater Halle

vom 4. bis 8 Mai 2011. ---

Neue Autoren, Texte und Theaterformen: Französischsprachige Gegenwartsdramatik im Blickpunkt.

Zum 8. Mal lädt das Thalia Theater Halle ein, die lebendige Theaterszene unserer Nachbarn zu entdecken: Eine deutsch-französische Uraufführung, Gastspiele, Werkstattinszenierungen, szenische Lesungen, Installationen, Gespräche und Begegnungen mit Theaterautoren ermöglichen einen lebendigen und spannenden Eindruck in die aktuelle französischsprachige Gegenwartsdramatik.

Ein besonderer Höhepunkt des Festivals ist die deutsch-französische Doppelinszenierung der Stücke Wer wir sind von Claudius Lünstedt und das hat nichts mit der musik zu tun von Claire Rengade durch Aureliusz Smigiel und seine künstlerischen Crew, einer Kooperation des Thalia Theater Halle und des Théâtre de la Tête Noire in Saran im Rahmen des Grenzgänge(r) / Outre Passeurs-Projekts.

Auch wird das Grenzgänge(r)-Autorenpaar Sylvain Levey und Pamela Dürr vorgestellt, deren (noch nicht geschriebene) Stücke 2012 im Rahmen von »nouveaux auteurs« zur Uraufführung kommen werden.

Außerdem werden in szenischen Lesungen und Werkstattinszenierungen an verschiedenen Orten der Stadt und im Thalia Theater Stücke der französischen Autoren Philippe Malone, Fabrice Melquiot und Jacques Rebotier gezeigt, ebensowie von Pierre Lorquet aus Belgien, Suzanne Lebeau und Etienne Lepage aus Québec.

In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Moritzburg kommen die außergewöhnliche zweisprachige Schleef-Lesung der französischen Cie in extremis, Einar, warum schreibst Du nicht... mit der großen Schauspielerin Jutta Hoffmann und das Gastspiel Distorsions urbaines / Urbane Verzerrungen der franko-belgischen Truppe t.r.a.n.s.i.t.s.c.a.p.e., die

bereits 2009 bei »nouveaux auteurs« zu Gast war, zur Aufführung.

Das Projekt Grenzgänge(r) / Outre Passeurs wird im Fonds »Wanderlust« der Kulturstiftung des Bundes gefördert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche