Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nowhere and Everywhere at the Same Time - Neufassung einer choreografischen Arbeit von William ForsytheNowhere and Everywhere at the Same Time - Neufassung einer choreografischen...Nowhere and Everywhere...

Nowhere and Everywhere at the Same Time - Neufassung einer choreografischen Arbeit von William Forsythe

10. – 14. September, 20 Uhr , Festspielhaus Hellerau, Dresden

Nowhere and Everywhere at the Same Time — so beschrieb der blinde französische Widerstandskämpfer Jacques Lusseyran den internen mentalen Raum, in welchem er Formen und Ideen visualisierte.

In gleichem Maße lässt sich die Formulierung auch auf die Allgegenwärtigkeit von Schwerkraft beziehen. Im weiten Raum des leeren Festspielhaus Hellerau orientiert sich das Ensemble zwischen einer Unzahl von Pendeln und erforscht so das kinetische und metaphorische Potenzial jener beiden vielwertigen Landschaften. Die beständige Befragung führt zu Interpretationen, die sowohl persönlich als auch wissenschaftlich, sowohl verwirrt als auch kategorisch sind.

Preise Fr – Sa € 20, So – Do € 18, ermäßigt 50 % Alle Preise zzgl. 11 % Vorverkaufsgebühr (inkl. MwSt) The Forsythe Company Card 25 % Vergünstigung Achtung Kombiticket! Beim Besuch von beiden Vorstellungen gibt es eine Ermäßigung von 20 % auf den regulären Kartenpreis Tickets ticket2day.de im Societaetstheater, 0351 80 36 810, bei DresdenTicket.de, 0351 86 27 390, Hellerau-Europäisches Zentrum der Künste, Besucherdienst, 0351 88 93 884 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Online www.ticket2day.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche