Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NRW KULTURsekretariat schliesst sich dem Appell zum Erhalt der Impulse Theater Biennale anNRW KULTURsekretariat schliesst sich dem Appell zum Erhalt der Impulse...NRW KULTURsekretariat...

NRW KULTURsekretariat schliesst sich dem Appell zum Erhalt der Impulse Theater Biennale an

100 namhafte KünstlerInnen, IntendantInnen und weitere Kulturschaffende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf Initiative des Bundesverbands Freier Theater und mit Unterstützung der Landesverbände in einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gewandt.

Sie appellieren an das Land Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit dem Bund eine Lösung für die gefährdete Impulse Theater Biennale zu finden.

Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Kraft -

Wir sind entsetzt über die Nachricht, dass der Impulse Theater Biennale wegen mangelnder finanzieller Unterstützung das Aus droht.

Seit 25 Jahren ist das Festival eine der wichtigsten Plattformen freien Theaters aus dem deutschsprachigen Raum. Zahlreiche weithin bekannte Künstlerpersönlichkeiten und Gruppen wurden und werden hier erstmals einer breiteren und vor allem internationalen Öffentlichkeit vorgestellt. Als Motor und internationaler Multiplikator ist die Impulse Theater Biennale ein unersetzlicher Teil der freien Theaterlandschaft. Ihr Wegfall würde einen nicht reparablen Flurschaden verursachen.

Das Festival ist in Nordrhein-Westfalen verankert, jedoch gleichzeitig von nationaler und internationaler Bedeutung. Wir fordern deshalb das Land Nordrhein-Westfalen und den Bund auf, schnell eine Lösung zu finden: Die Impulse Theater Biennale muss dauerhaft gesichert – und damit auch der großen Bedeutung freien Theaters Rechnung getragen werden!

Zu den Unterzeichnenden gehören Theatermacher wie Heiner Goebbels, Sebastian Nübling, René Pollesch, Sascha Waltz, Rimini Protokoll und She She Pop; Intendanten und Festivalleiter wie Thomas Oberender, Johan Simons, der Künstlerische Leiter von Theater der Welt Matthias Lilienthal, die Schauspieldirektorin der Wiener Festwochen Frie Leysen, die IntendantInnen des HAU in Berlin, von Kampnagel in Hamburg, des steirischen herbst und des Theaterhaus Gessnerallee. Dazu kommen einflussreiche Theaterwissenschaftler wie Hans-Thies Lehmann, der Leiter des Bereichs Tanz und Theater am Goethe-Institut Martin Berg, der Deutsche Bühnenverein sowie das Internationale Theaterinstitut Deutschland. Zu den Unterstützen aus NRW zählen Roberto Ciulli, VA Wölfl PACT Zollverein-Leiter Stefan Hilterhaus sowie die LeiterInnen der Impulse-Partnerhäuser FFT, Ringlokschuppen und studiobühneköln. Auch das NRW KULTURsekretariat, das die Impulse seit 25 Jahren gemeinsam mit mehreren Mitgliedsstädten und Spielstätten veranstaltet, schließt sich dem Appell an.

Die Unterzeichnenden:

Susanne Abelein, Anna-Sophie Mahler /

capriconnection

Theatermacher, Basel

Heike Albrecht

Dramaturgin / Kuratorin, Berlin

Charlotte Arens, Suse Pfister, Thea Reifler, Ola Stankiewicz

Festivalorganisation DISKURS’13, Gießen

Dr. Inke Arns

Künstlerische Leiterin Hardware Medien Kunstverein (HKMV), Dortmund

Katja Aßmann

Elmer Bäck, Jakob Öhrman, Rasmus Slätis / Nya Rampen

Theatermacher, Berlin / Helsinki

Karin Baier

Intendantin Deutsches Schauspielhaus. Hamburg

Mathias Baier

Geschäftsführer Thüringer Theaterverband, Rudolstadt

Prof. Dr. Christopher Balme

Leiter Institut für Theaterwissenschaft,

LMU München, Präsident der Internationalen Gesellschaft für Theaterforschung (IFTR)

Sabine Chwalisz

Künstlerische Leiterin fabrik Potsdam

Roberto Ciulli

Künstlerischer Leiter, Theater an der Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr

Gesine Danckwart

Autorin / Regisseurin, Berlin

Jan Deck

Geschäftsführer laPROF, Landesverband Professionelle Freie Darstellende Künste Hessen e.V., freier Theaterschaffender, Frankfurt a. M.

Martine Dennewald

Designierte Künstlerische Leiterin Theaterformen, Braunschweig

Amelie Deuflhard

Intendantin Kampnagel Hamburg

Anja Dirks

Künstlerische Leiterin Festival Theaterformen, Braunschweig

Nikola Duric, Thorsten Eibeler, Dariusz Kostyra, Olaf Nachtwey, Veit Sprenger / Showcase Beat Le Mot

Theatermacher, Berlin / Hamburg

Michael Elber

Gründer und Künstlerischer Leiter Theater HORA, Zürich

Angelika Fink

Künstlerische Leitung Pathos, München

Dirk Förster

Geschäftsführer LOFFT – Das Theater, Leipzig

Thomas Frank

Künstlerischer Leiter Künstlerhaus brut, Wien

Michael Freundt

Geschäftsführung Dachverband Tanz Deutschland e.V., Berlin

Christian Garcia

Theatermacher, Musiker, Komponist, Berlin / Lausanne

Prof. Heiner Goebbels

Künstlerischer Leiter Ruhrtriennale 2012-2014

Adrienne Goehler

Freie Publizistin u. Kuratorin, Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur a.D., Berlin

Stephanie Gräve

Stellvertret. künstlerische Direktorin und Kuratorin Theater Basel

Frank Grünert

Vorsitzender Thüringer Theaterverband, Rudolstadt

Christophe Knoch

Kulturmanager, micamoca project, Berlin

Dietmar Kobbold

Leiter studiobühneköln

Burkhard C. Kosminski

Intendant Schauspiel Nationaltheater Mannheim

Bernadette La Hengst

Musikerin, Hamburg

Shermin Langhoff & Jens Hillje

Intendanten Maxim Gorki Theater, Berlin

Hans-Thies Lehmann

Professor emeritus für Theaterwissenschaft, Goethe Universität, Frankfurt a. M.

Frie Leysen

Schauspieldirektorin Wiener Festwochen

Matthias Lilienthal

Künstlerischer Leiter Theater der Welt, Mannheim Designierter Intendant Münchener Kammerspiele

Sandro Lunin

Künstlerischer Leiter Zürcher Theater Spektakel

Bettina Masuch

Intendantin Tanzhaus NRW, Düsseldorf

Prof. Dr. Annemarie Matzke

Professorin für Experimentelle Formen des Gegenwartstheaters, Stiftung Universität Hildesheim

Roger Merguin

Künstlerischer Leiter Theaterhaus Gessnerallee, Zürich

Barbara Mundel

Intendantin Theater Freiburg

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll

Professor für Theaterwissenschaft, Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

Boris Nikitin

Regisseur, Basel

Sebastian Nübling

Theaterregisseur

Dr. Thomas Oberender

Intendant Berliner Festspiele

Markus Öhrn

Bildender Künstler, Theatermacher, Niskanpää/Berlin

Alexander Opitz

Vorsitzender Bundesverband Freier Theater e.V.; Geschäftsführer Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V., Baden-Baden

Carena Schlewitt

Künstlerische Leitung Kaserne Basel / Theaterfestival Basel

Prof. Dr. Wolfgang Schneider

Vorsitzender ASSITEJ Bundesrepublik

Deutschland e.V.; Direktor Institut für Kulturpolitik, Stiftung Universität Hildesheim

Ludger Schnieder

Leiter Theater im Pumpenhaus, Münster

Samuel Schwarz

Künstlerischer Leiter 400asa/stadttheater.tv, Zürich

Dr. Elisabeth Schweeger

Intendantin KunstFestSpiele Herrenhausen, Hannover

Ulrike Seybold

Geschäftsführerin, Landesverband Freier Theater in Niedersachsen e.V., Hannover

András Siebold

Künstlerischer Leiter Internationales Sommerfestival; Musikurator Kampnagel, Hamburg

Prof. Dr. Gerald Siegmund

Institut für angewandte Theaterwissenschaft, Justus-Liebig-Universität, Gießen; Präsident der Gesellschaft für Theaterwissenschaft

Branko Šimić

Künstlerische Leitung KRASS-Festival, Hamburg

Johan Simons

Intendant Münchner Kammerspiele; Künstlerischer Leiter RuhrTriennale 2015-17

Tom Stromberg

Theaterproduzent, Berlin

Sven Till

Künstlerischer Leiter fabrik Potsdam

Christiane Bastian

Geschäftsführerin Landesverbandes Freier Theater Mecklenburg-Vorpommern e.V., Waren/Müritz

Manfred Beilharz

Präsidet Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theaterinstituts e.V. (ITI); Intendant Staatstheater Wiesbaden

Martin Berg

Goethe Institut, Leiter Theater und Tanz Goethe-Institut, München

Holger Bergmann

Künstlerischer Leiter Ringlokschuppen, Mülheim a. d. Ruhr

Laura Bleck, Adele Dittrich Frydetzki, Marten Flegel, Theresa Frey, Tobias Malcharzik, Manuel Melzer, Anta Helena Recke & Felix Worpenberg

Leitungsteam transeuropa2015, Hildesheim

Ellen Blumenstein

Chefkuratorin KW Institute for contemporary art, Berlin

Rolf Bolwin

Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Köln

Tilmann Broszat

Künstlerischer Leiter SPIELART, München

Yvonne Büdenhölzer

Leiterin Theatertreffen, Berlin

Anders Carlsson / Institutet

Theatermacher, Malmö/Berlin

Matthias von Hartz

Künstlerischer Leiter Foreign Affairs Festival, Berlin

Wolfgang Hauck

Vorsitzender Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V.; Theaterleiter Die Stelzer, Landsberg am Lech

Helgard Haug, Stefan Kaegi & Daniel Wetzel / Rimini Protokoll

Theatermacher, Berlin

Ed. Hauswirth

Künstlerische Leitung Theater im Bahnhof, Graz

Prof. Dr. Carl Hegemann

Professor für Dramaturgie an der Hochschule für Musik

und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy”, Leipzig; Dramaturg Thalia Theater, Hamburg

Walter Heun

Intendant Tanzquartier Wien; Nationales Performance Netz – NPN; JOINT ADVENTURES

Martin Heering

Geschäftsführer Bundesverband Freier Theater e.V., Leipzig

Stefan Hilterhaus

Künstlerischer Leiter PACT Zollverein, Essen

Hannah Hofmann / Hofmann&Lindholm

Theatermacherin, Köln

Dominic Huber / blendwerk

Bühnenbildner, Zürich

Christian Holtzhauer

Vorsitzender Dramaturgische Gesellschaft; Künstlerischer Leiter Kunstfest Weimar, Berlin / Weimar

Prof. Ismael Ivo

Direktor Biblioteca do Corpo -

Project for Excellence in Dance, São Paulo / Wien

Alexander Karschnia, Nikola Nord & Sascha Sulima / andcompany&Co.

Theatermacher, Berlin

Veronica Kaup-Hasler

Intendantin steirischer herbst, Graz

Inken Kautter

Vorsitzende Verband Freie Darstellende Künste NRW e.V., Köln

Sina Kießling

Theatermacherin, Berlin

Monika Klengel

Geschäftsführung / Regie Theater im Bahnhof, Graz

Johanna-Yasirra Kluhs & Felizitas Kleine

Irene Ostertag

Geschäftsführerin Bund Deutscher Amateurtheater e.V., Berlin

Gabriele Oßwald, Wolfgang Sautermeister & Tilo Schwarz

Künstlerische Leitung zeitraumexit & Festival Wunder der Prärie, Mannheim

Matthias Pees

Intendant Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt a. M.

Tobias Pflug

Künstlerischer Leiter Explosive! Festival, Bremen

Tina Pfurr & Daniel Schrader

Künstlerische Leitung Ballhaus Ost, Berlin

René Pollesch

Regisseur und Autor, Berlin

Norbert Radermacher

Präsident Bund Deutscher Amateurtheater e.V., Lingen/Berlin

Milo Rau

Theatermacher, Köln

Harald Redmer

Geschäftsführer Verband Freie Darstellende Künste NRW e.V., Dortmund

Mag. Karl Regensburger

Direktor ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival

Frank Reich

Geschäftsführer Landesverband Freier Theater Brandenburg

Rio Rutzinger

Künstlerischer Leiter Life Long Burning / danceWEB, Wien

SheShePop

TheatermacherInnenkollektiv, Berlin

Helmut Schäfer

Dramaturg, Theater an der Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr

Laura Schäffer, Jan Philip Steimel, Anna Fries, Laura Naumann, Yves Regenass, Lasse Marburg, Mathias Prinz, Robin Krause und Nele Lenz / machina eX

Theatermacher, Berlin und anderswo

Prof. Dr. Bernd M. Scherer

Intendant Haus der Kulturen der Welt, Berlin

Anna Schildt

Vorsitzende Dachverband Freier Theaterschaffender Hamburg e.V, Hamburg

Stephan Schlafke

Vorsitzender Landesverband Freie Theater Schleswig-Holstein; Vorsitzender UNIMA – Zentrum Deutschland e.V., Lübeck

Annemie Vanackere

Intendantin Hebbel am Ufer (HAU), Berlin

Sasha Waltz & Jochen Sandig

Leitung Sasha Waltz & guests

Kathrin Tiedemann

Künstlerische Leiterin FFT Düsseldorf

Joanna Warsza

Head of Public Program MANIFESTA 2014, Berlin

Dr. Stefanie Wenner

Kuratorin, Berlin

Franziska Werner

Künstlerische Leiterin Sophiensaele, Berlin

Martina Witte

Vorsitzende Landesverband Freier Theater Mecklenburg- Vorpommern e.V, Rostock

VA Wölfl

Neuer Tanz, Düsseldorf

Tom Wolter

Vorsitzender Landeszentrum Spiel und Theater Sachsen-Anhalt, Halle / Saale

Jonas Zipf

Künstlerische Leitung Theaterhaus Jena; Künstlerische Leitung RODEO, München; Schauspieldirektor Staatstheater Darmstadt

Tim Zulauf / KMU Produktionen

Theatermacher, Zürich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 45 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche