Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nur für Arbeitslose - Düsseldorf bietet ihnen ein TheaterforumNur für Arbeitslose - Düsseldorf bietet ihnen ein TheaterforumNur für Arbeitslose -...

Nur für Arbeitslose - Düsseldorf bietet ihnen ein Theaterforum

Ein Projekt des Düsseldorfer Schauspielhauses mit Düsseldorfern, die schon lange ihre Arbeit los sind. Premiere am 26. Januar 2006 um 20.00 Uhr auf der Probebühne.

In einer dreimonatigen Improvisationsphase wird eine szenische Collage erarbeitet, die einerseits öffentliche Darstellungen der Wirtschafts- und Arbeitslosenproblematik in Deutschland untersucht, andererseits das Erleben alltäglicher Realitäten ohne Arbeit in kleinen Geschichten, Szenen und Berichten darstellt. Wenn sich, nach Peter Sloterdijk, der „Weltinnenraum des Kapitals“ in Permanenz verjüngt, entsteht außerhalb ein Wachstum an Erlebniswelten, an deren Eingang ein Schild steht: Nur für Arbeitslose. Die Beteiligten des Projektes – Düsseldorfer, die schon lange ihre Arbeit los sind – ermöglichen den Zuschauern einen Einblick in dieses Exterieur.

Mit: Christian Fischer, Helmut Link, Oliver Lukac, Michael Mazurkiewicz, Barbara Solbach, Bernard Tucker und Monika Wilhelm.

Konzept und Regie Daniel Rademacher

Bühne Julia von Schacky

Dramaturgie Johanna Latz

Beratung und dramaturgische Mitarbeit Wolfgang Höft

Die Texte entstehen aus Recherchen in Kooperation mit der Lebensberatung für Langzeitarbeitslose in Düsseldorf e.V., sowie aus Improvisationen und Gesprächen mit den Beteiligten.

In Kooperation mit der Lebensberatung für Langzeitarbeitslose Düsseldorf e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche