Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Olaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenOlaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenOlaf Strieb neuer...

Olaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Olaf Strieb wurde mit Beginn der Spielzeit 2013/14 für fünf Jahre als Intendant und Geschäftsführer der Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH gewählt, zum Nachfolger des am Ende der Spielzeit 2012/13 auf eigenen Wunsch ausscheidenden Intendanten Gerhard Hess.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Landesbühne, Wilhelmshavens Oberbürgermeister Andreas Wagner betonte, der Aufsichtsrat und der Zweckverband hätten es für unerlässlich erachtet, dass nach dem vorzeitigen Abschied des derzeitigen Amtsinhabers kein Vakuum in der Leitung der Landesbühne durch ein zeitraubendes Ausschreibungsverfahren geben dürfe. Im Vordergrund der einmütigen Entscheidung habe daher die Kontinuität der Arbeit gestanden, so der Oberbürgermeister. Der Aufsichtsrat habe sich im Vorfeld umfassend mit der personellen Alternative beschäftigt und schließlich mit Olaf Strieb der Zweckverbandsversammlung einen kompetenten und überzeugenden Kandidaten präsentiert.

Für Strieb spreche, dass er zum einen die besonderen Gegebenheiten der Landesbühne aus eigener Erfahrung kenne und zum anderen ein anerkannter Regisseur sei, der dem Theater neue künstlerische Impulse geben werde.

Der neue Intendant der Landesbühne ist studierter Germanist und Theaterwissenschaftler. Er arbeitete seit 2000 als freier Regisseur unter anderem in Heilbronn, Bielefeld, Darmstadt, Mannheim und bei den Gandersheimer Domfestspielen. Seit Beginn der Spielzeit 2009/10 ist er Oberspielleiter der Landesbühne in Wilhelmshaven. Er inszenierte hier die Publikumserfolge „Ein Käfig voller Narren“ und „Sugar – Manche mögen´s heiß“. In der laufenden Spielzeit brachte er mit großem Erfolg das Musical „My fair Lady“ sowie die Klassiker „Der zerbrochene Krug“ und „Romeo und Julia“ auf die Bühne.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche