Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Open Call | Stadt von der anderen Seite sehen | Schauspiel KölnOpen Call | Stadt von der anderen Seite sehen | Schauspiel KölnOpen Call | Stadt von...

Open Call | Stadt von der anderen Seite sehen | Schauspiel Köln

Projekte können bis zum 10. Juni 2016 eingereicht werden. -----

Gestalten Sie mit uns das Veedel! Das Schauspiel Köln ruft zum Open Call. Im Rahmen des Projektes „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ können sich KünstlerInnen, Stadtplaner und -forscherInnen mit eigenen Beiträgen beteiligen. Ziel ist es, das rechtsrheinische Köln-Mülheim räumlich sowie mental zu erforschen.

Ort und BewohnerInnen sollen in den jeweiligen Projekten abgebildet werden und eine Prognose für das weitere Zusammenleben im Stadtteil bilden. Jede Auseinandersetzung mit der Thematik „Die andere Seite“ ist willkommen. Projekte können bis zum 10. Juni 2016 eingereicht werden.

Bereits beim großen Auftakt des Projektes „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ am 5. März

2016 wurden Ideen für das Zusammenleben in der zukünftigen Stadtgesellschaft entworfen. Nach

Worten sollen Taten folgen. Entwickelt werden können Räume, Installationen, Kartierungen, Texte

oder Performances: alle Genres werden gern gesehen. Es kann einzeln oder im Kollektiv

teilgenommen werden.

Der Projektzeitraum ist von September 2016 bis Juli 2017. Insgesamt werden drei Stadtplaner, -forscherInnen, Künsterlnnen und Teams bis Ende Juni ausgewählt. Zwei davon von einer Fachjury,

das dritte von der Öffentlichkeit anhand der ausgestellten Arbeit. Die drei Gewinnerprojekte erhalten jeweils ein Produktionszuschuss von 5.000 Euro, mit dem diese anschließend die Arbeiten weiter nachgehen können. Bewerbungen können bei der Künstlerischen Leitung (Eva-Maria Baumeister und Isabel Finkenberger) eingereicht werden.

Weitere Informationen und Details zum Open Call finden Sie unter:

www.schauspielkoeln.de/spielplan/die-stadt-von-der-anderen-seite-sehen/

DIE ANDERE SEITE | Open Call | Einsendeschluss: 10. Juni 2016 | Schauspiel Köln |

Schanzenstr. 6-20 | 51063 Köln | www.schauspiel.koeln | Projektbeginn: September 2016

Künstlerische Leitung: Eva-Maria Baumeister und Isabel Finkenberger Schauspiel Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche