Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Frankfurt: Vertragsverlängerung von Intendant Bernd LoebeOper Frankfurt: Vertragsverlängerung von Intendant Bernd LoebeOper Frankfurt:...

Oper Frankfurt: Vertragsverlängerung von Intendant Bernd Loebe

bis August 2028

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat einer frühzeitigen Vertragsverlängerung von Bernd Loebe als Intendant und Geschäftsführer der Städtischen Bühnen zugestimmt. Damit leitet Bernd Loebe über August 2023 hinaus für weitere fünf Jahre – bis August 2028 – die Oper Frankfurt.

Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig: „Während seiner Intendanz hat Bernd Loebe herausragende Inszenierungen ermöglicht, überregional Maßstäbe gesetzt und so dem Haus zu einem anhaltend guten Ruf verholfen. Bernd Loebe wird auch künftig, in diesen außergewöhnlich schwierigen Zeiten, für Fortbestand und Stabilität der Frankfurter Oper stehen, davon bin ich überzeugt. Und darum freue ich mich sehr, dass nun einer Vertragsverlängerung nichts mehr im
Wege steht“, sagt Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig.

Bernd Loebe erklärt: „Ich bedanke mich für das Vertrauen, welches mir die Stadt Frankfurt mit dieser erneuten Vertragsverlängerung entgegenbringt und sehe dies auch als Zeichen einer seltenen Einmütigkeit zwischen der Oper Frankfurt und ihrem Träger. In Zeiten wie diesen scheint es mir besonders wichtig, den täglichen Herausforderungen flexibel entgegenzutreten und das Haus zum Wohle seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf das stabile Fundament der Planungssicherheit zu stellen. Dafür gilt es nun, alle erforderlichen Kräfte zu sammeln. Ich bin guter Dinge, dass mir das – unterstützt durch kompetente Kolleginnen und Kollegen in allen Abteilungen vor, auf und hinter der Bühne – gelingt. Wenn sich alle weiterhin mit Dezernat Kultur und Wissenschaft in bewundernswerter und ungebrochener Freude an der Arbeit einem gemeinsamen Qualitätsbegriff unterordnen, können wir getrost in die Zukunft blicken.“

Seit September 2000 wirkt Bernd Loebe als Berater an der Oper Frankfurt, die ihn mit der Spielzeit 2002/03 zum Intendanten berief. Bereits 2003, nach Bernd Loebes erster Spielzeit, wählten die Autoren des Magazins Opernwelt das Haus am Willy-Brandt-Platz zum „Opernhaus des Jahres“. Auch in der Folgezeit belegte die Oper Frankfurt in den Umfragen internationaler Fachpublikationen immer wieder Spitzenplätze, zuletzt wurde das Haus zum fünften Mal von der Opernwelt erneut zum „Opernhaus des Jahres“ gewählt. Bernd Loebe ist außerdem Vorsitzender der Deutschsprachigen Opernkonferenz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche