Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Im siebten Himmel" - in der WIENER STAATSOPERBallett "Im siebten Himmel" - in der WIENER STAATSOPERBallett "Im siebten...

Ballett "Im siebten Himmel" - in der WIENER STAATSOPER

Marco Goeckes Tanzuniversen gehen unter die Haut. Wie unter Starkstrom gesetzt wirken die Körper der Tänzer*innen in seiner fieberhaft-flatternden Bewegungssprache. Nun ist es Martin Schläpfer gelungen, den zu den interessantesten Künstlern der internationalen Ballettlandschaft zählenden Choreographen erstmals für eine Zusammenarbeit mit dem Wiener Staatsballett zu gewinnen – eine Uraufführung zu Ausschnitten aus Gustav Mahlers 5. Symphonie.

Copyright: Wolfgang Pohn, Kostüme

Die Eröffnung des Programms gehört der Tanzfolge Marsch, Walzer, Polka auf Musik der Strauß-Familie – eine hinreißende Hommage an Walzertraum und Tanzekstase, mit der Martin Schläpfer zugleich auf raffinierte Weise befragt, was sich gemeinhin mit dem Begriff »Wien« verbindet. Das 2006 entstandene Werk präsentiert sich in der Wiener Staatsoper nun in einem neuen Design: Susanne Bisovsky, die mit ihren experimentellen, von historischen Trachten inspirierten Arbeiten die Grenzen zwischen Tradition und Avantgarde auf kongeniale Weise auslotet, zeichnet für die Kostüme und Bühne verantwortlich.

Mit George Balanchines Symphony in C in der Einstudierung der ehemaligen New York City Ballet-Ballerina Patricia Neary findet das vielfältige Wiener Staatsballett-Programm Im siebten Himmel schließlich ein ebenso prächtiges wie festliches Finale.

"Marsch, walzer, polka" / fly paper Bird (Uraufführung) / Symphony in C
Musik Johann Strauß (Vater & Sohn) & Josef Strauß / Gustav Mahler / Georges Bizet
Choreographie Martin Schläpfer / Marco Goecke / George Balanchine

Musikalische Leitung
Patrick Lange
Komponist
Johann Strauß (Sohn) Josef Strauß Johann Strauß (Vater)
Choreographie
Martin Schläpfer
Bühne und Kostüme
Susanne Bisovsky
Licht
Robert Eisenstein

An der schönen blauen Donau
Ketevan Papava
Hyo-Jung Kang
Alexey Popov
Jackson Carroll
Annen-Polka
Sveva Gargiulo
Lourenço Ferreira

Neue Pizzicato-Polka (Uraufführung)
Edward Cooper
Adi Hanan
Gaspare Li Mandri
Sinthia Liz
Kristián Pokorný
Daniel Vizcayo

Sphärenklänge
Fiona McGee
Calogero Failla
Marcos Menha
Vanessza Csonka

Radetzky-Marsch
Jackson Carroll

Fly Paper Bird (Uraufführung)
Musikalische Leitung
Patrick Lange
Komponist
Gustav Mahler
Choreographie
Marco Goecke
Bühne und Kostüme
Thomas Mika
Licht
Udo Haberland
Dramaturgie
Nadja Kadel
Tänzerinnen & Tänzer
Davide Dato
Lourenço Ferreira
Sveva Gargiulo
Adi Hanan
Rebecca Horner
Masayu Kimoto
Fiona McGee
Marcos Menha
Duccio Tariello
Arne Vandervelde
Daniel Vizcayo

Symphony in C
Musikalische Leitung
Patrick Lange
Komponist
Georges Bizet
Choreographie
George Balanchine
Einrichtung und Adaptierung der Kostüme
Stephanie Bäuerle
Licht
nach Perry Silvey
Einstudierung
Patricia Neary

I. Satz
Hyo-Jung Kang
Masayu Kimoto
II. Satz
Liudmila Konovalova
Alexey Popov
III. Satz
Kiyoka Hashimoto
Davide Dato
IV. Satz
Sonia Dvořák
Roman Lazik

14., 18., 20., 25., 27., 29. November, 4. und 9. Dezember
Die Premiere wird live auf play.wiener-staatsoper.at gestreamt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche