Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opera stabile Hamburg: NEW HOPE OPERA mit »Bertha & Gallantry« Opera stabile Hamburg: NEW HOPE OPERA mit »Bertha & Gallantry« Opera stabile Hamburg:...

Opera stabile Hamburg: NEW HOPE OPERA mit »Bertha & Gallantry«

Premiere: 6. Februar, 20.00 Uhr, Kleine Theaterstraße

Die Hamburger Gruppe NEW HOPE OPERA präsentiert einen grotesken amerikanischen Opernabend mit Rock-Musik über die skurrile Regentschaft der bizarren Königin Bertha und eine herzerweichende Krankenhausgeschichte zwischen Doktor und Anästhesieschwester.

Eine Soap Opera im wahrsten Sinne des Wortes. Sowohl »Bertha« als auch »Gallantry«, beides amerikanische Opern, finden in Hamburg ihre Deutsche Erstaufführung. Die Inszenierung wird gefördert von der Hamburger Behörde für Kultur, Sport und Medien.

»Bertha« von Ned Rorem (*1923) beschreibt den Aufstieg, Niedergang und schließlich den Triumph einer geisteskranken Monarchin. »Bertha« ist eine zeitlose Allegorie auf Macht und Machtmissbrauch, auf Könige, Herrscher und Diktatoren, auf Abhängigkeit und Selbstbestimmung, ein düsterer Blick auf eine Regentschaft, die aus dem Ruder läuft. Die eingefügte Rock-Musik von Nirvana, The White Stripes und Led Zeppelin eröffnet eine zweite Ebene, die Assoziationen und Deutungen zulässt.

»Gallantry« von Douglas Moore (1893-1969) ist eine Soap Opera, eine Mischung aus »Emergency Room« und Werbefernsehen. Die Seifenoper »Gallantry« (Galanterie) um die Liebeswirren in einem Krankenhaus wird auf dem Höhepunkt der Emotionen ständig unterbrochen von Werbung für Seife und Putzmittel. »Gallantry« ist ein humorvoller und amüsanter Blick auf unsere Lieblingsfreizeitbeschäftigung: das Fernsehen.

In Szene gesetzt werden die beiden Kurzopern von der Regisseurin Nadine Hellriegel, Heinz Gellrich kreiert Bühnenbild und Kostüme. Die musikalische Leitung hat Henrik Giese.

Die Operngruppe NEW HOPE OPERA unter der Leitung der Regisseurin Nadine Hellriegel hat sich sowohl auf die Aufführung amerikanischer Opern als auch auf die Vermischung von klassischer Opernmusik mit aktueller Rock- und Alternative-Musik spezialisiert, um Oper in ein neues, aufregendes und cooles Gewand zu packen. NEW HOPE OPERA ist auch international erfolgreich und spielte bereits auf internationalen Theaterfestivals in Zagreb/Kroatien, Beirut/Libanon und Teheran/Iran.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche