Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernhaus Zürich: ARTIFACT - William Forsythe – Zürcher BallettOpernhaus Zürich: ARTIFACT - William Forsythe – Zürcher BallettOpernhaus Zürich:...

Opernhaus Zürich: ARTIFACT - William Forsythe – Zürcher Ballett

Premiere 31. Aug. 2008 - 20:00 Uhr

Im ersten Ballettabend der neuen Saison erweist das Zürcher Ballett mit William Forsythe einem der grossen Choreografen unserer Zeit seine Referenz.

«Artifact» war sein erstes abendfüllendes Ballett, nachdem er 1984 das Amt des Ballettdirektors in Frankfurt/Main übernommen hatte. Hier geht es um die Geschichte des Balletts als Kunstform, in die es sich zu blicken lohnt, um ihre Grenzen auszureizen und neue, zeitgenössische Bewegungsformen zu finden. Schon in diesem frühen Werk zu Musik von Johann Sebastian Bach und Eva Crossman-Hecht sind alle wesentlichen Charakteristika von Forsythes Stil zu finden: die Gleichzeitigkeit von Sprache und Tanz sowie die besondere choreografische Gestaltung.

"Der Tanz in meinen Stücken, wie auch die Sprache, ist gewissen Zeichen und Regeln unterworfen. Diese Zeichen existieren nicht selbständig, sondern nur in Beziehung zueinander, wie in jedem System. Deshalb spreche ich im Ballett nicht von Bewegung, sondern von Beziehungen. Die sind bei mir neu. Die einzelnen Bewegungen bleiben in jedem Ballett die gleichen, waren es schon immer."

William Forsythe

Ballett in vier Sätzen von William Forsythe

Choreografie und Ausstattung William Forsythe

Musik: Johann Sebastian Bach (Chaconne aus: Partita Nr. 2 d-Moll, 1720), teilweise bearbeitet von Eva Crossman-Hecht

Uraufführung: 5. Dezember 1984, Ballett Frankfurt

Opernhaus, Frankfurt am Main

Weitere Spieldaten:

» So, 31.08.2008

» Di, 02.09.2008

» Do, 04.09.2008

» So, 07.09.2008

» Sa, 13.09.2008

» So, 28.09.2008

» Di, 30.09.2008

» Do, 02.10.2008

» Mi, 08.10.2008

» So, 26.10.2008

» Fr, 31.10.2008

» Sa, 08.11.2008

» Fr, 02.01.2009

» Di, 16.06.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche