Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernpremiere in Bonn: INSKAJA JARMSOROTSCHARKA VON MODEST P. MUSSORGSKIJOpernpremiere in Bonn: INSKAJA JARMSOROTSCHARKA VON MODEST P. MUSSORGSKIJOpernpremiere in Bonn:...

Opernpremiere in Bonn: INSKAJA JARMSOROTSCHARKA VON MODEST P. MUSSORGSKIJ

(DER JAHRMARKT VON SOROTSCHINZY)

Sonntag, 29. April 2007, 18 Uhr, Opernhaus.

„Sorotschinskaja Jarmarka“ ist Mussorgkijs letzte Oper und ein meisterhaft komponierter musikalischer Spaß mit folkloristischem Kolorit.

Der Komponist hielt sich dabei eng an das Handlungsgerüst von Gogols Erzählung. Im Zentrum steht der Bauer Tscherewik, der zwei Probleme hat: Das erste ist seine Frau, die Stiefmutter seiner schönen noch ledigen Tochter Parassja. Das zweite ist sein Aberglaube und seine Angst vor dem Teufel. Dazu spielt ihm der Trubel des Jahrmarkts und der sich stetig steigernde Wodka-Rausch manch bösen Streich, bis alles doch noch gut endet.

Eine selten gespielte Oper, die am 29. April um 18 Uhr erstmals in Bonn aufgeführt wird. Der britische Theater- und Filmregisseur Tony Palmer inszenierte die Opernrarität.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Roman Kofman.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche