Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernstudio Niederrhein Chance für NachwuchssängerOpernstudio Niederrhein Chance für NachwuchssängerOpernstudio Niederrhein...

Opernstudio Niederrhein Chance für Nachwuchssänger

Bis zum 27. April 2014 können sich junge Gesangstalente für ein Stipendium

beim Opernstudio Niederrhein bewerben. -----

Junge Gesangstalente entdecken, individuell fördern und ihnen beim Einstieg in den Beruf unterstützend zur Seite stehen: Das sind die Ziele, die sich das Theater Krefeld und Mönchengladbach mit der Gründung des Opernstudios Niederrhein auf die Fahnen geschrieben hat.

Das Opernstudio Niederrhein ist eine Kooperation mit der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und entstand mit Beginn der Spielzeit 2012/13 auf Initiative von Operndirektor Andreas Wendholz, der die Stipendiaten fachlich betreut. Aktuell stehen fünf Nachwuchskünstler in verschiede-nen Rollen, Projekten auf der Bühne, ab dem 1. Mai präsentieren sie ihre eigene Studioproduktion, Tom Johnsons Vier Ton Oper am Theater Krefeld, nachdem diese bereits sehr erfolgreich in Mönchenglad-bach gezeigt wurde.

Andreas Wendholz, dem besonders am Herzen liegt, den Bühnennachwuchs mit einem breit gefächerten Angebot zu fördern, berichtet: „Neben hochkarätigen Meisterkursen und Sprecherziehung erhalten die Teilnehmer vor allem die Möglichkeit, bei uns Praxiserfahrungen zu sammeln. Sie sollen sich ausprobie-ren dürfen.“

Die Bewerbungsrunde für den 3. Jahrgang läuft bereits: Einsendeschluss ist der 27. April 2014. Einla-dungen zum Vorsingen erfolgen im Mai 2014. Ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren unter www.theater-kr-mg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche