Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OSNABRÜCKER DRAMATIKERPREIS - Osnabrück schreibt mit 6.000 Euro dotierten Preis ausOSNABRÜCKER DRAMATIKERPREIS - Osnabrück schreibt mit 6.000 Euro dotierten...OSNABRÜCKER...

OSNABRÜCKER DRAMATIKERPREIS - Osnabrück schreibt mit 6.000 Euro dotierten Preis aus

Einsendeschluss ist der 31. März 2013. ----- Der Theaterverein Osnabrück schreibt in enger Zusammenarbeit mit dem Theater Osnabrück 2013 zum ersten Mal den Osnabrücker Dramatikerpreis aus. Das Theater Osnabrück hat sich in den letzten Jahren als Bühne für neue Dramatik überregional positioniert. Dieses Profil will der Osnabrücker Dramatikerpreis schärfen und für die Zukunft noch verstärken. Der Preis soll künftig im jährlichen Wechsel mit Spieltriebe – Festival für zeitgenössisches Theater stehen.

Die Ausschreibung richtet sich an Autoren/innen, die nicht älter als 35 Jahre alt sind und bisher nicht mehr als zwei Stücke zur Uraufführung gebracht haben. Gerade jüngere Dramatiker erhalten so die Chance, sich weiter zu etablieren. Eine unabhängige Fachjury wird im Rahmen von Workshops mit den Autoren die Preisträger ermitteln. Der erste Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und beinhaltet den Stückauftrag und die Uraufführung am Theater Osnabrück voraussichtlich im Mai 2014. Der 2. und 3. Preis ist mit je 1.000 Euro dotiert.

Der Osnabrücker Theaterverein ist dem Theater seit mehr als 70 Jahren eng verbunden. Mit großzügigen Spenden, etwa in der Spielzeit 2011/2012 mit einem Betrag von 20.000 Euro für das Spieltriebe – Festival für zeitgenössisches Theater, unterstützt der Verein das Theater nachhaltig.

Axel Zumstrull, Vorsitzender des Osnabrücker Theatervereins, sieht den Osnabrücker Dramatikerpreis als Pendant zum Osnabrücker Musikpreis und zum Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt.

Als Fachjuroren konnten die in Berlin lebende Autorin Rebekka Kricheldorf, Prof. Hans-Jürgen Drescher, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg sowie Thomas Thieringer, langjähriger Journalist der Süddeutschen Zeitung gewonnen werden. Annette Pullen, Leitenden Schauspieldirektorin am Theater Osnabrück, vertritt das Haus in der Jury.

Im April 2013 beginnt die Fachjury mit der Sichtungen der eingegangenen Ideenskizzen.

Anschließend finden die Workshops mit den Autoren statt.

www.dramatikerpreis-os.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche