Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Pas de trois“: Drei-Städte-Ballettabo in Dortmund, Essen und Duisburg geht in die dritte Runde „Pas de trois“: Drei-Städte-Ballettabo in Dortmund, Essen und Duisburg geht...„Pas de trois“:...

„Pas de trois“: Drei-Städte-Ballettabo in Dortmund, Essen und Duisburg geht in die dritte Runde

Das erfolgreiche Drei-Städte-Abo gibt es seit zwei Jahren, und es erfreut sich bei Tanzinteressierten im gesamten Rhein-/Ruhrgebiet großer Beliebtheit. Es umfasst sechs Abende mit den drei beteiligten Ballett-Compagnien und gibt einen Einblick in die Vielfalt und die gegenwärtigen Trends und Entwicklungen der Tanzszene.

Die sechs Aufführun­gen des Abonnements – jeweils zwei in Duisburg, Dortmund und Essen – sind in drei Preisgruppen zum Komplettpreis von 153,00 bis 201,00 Euro im Opernshop Duisburg (Düsseldorfer Straße 5-7, 47051 Duisburg, Telefon 0203.570 68 50) sowie über die beiden anderen Theater erhältlich.

Den Auftakt für die Neuauflage in der Spielzeit 2010/11 bildet am 26. September in Dortmund Xin Peng Wangs „Internationale Ballettgala XI“ mit den Stars der Ballettwelt unter anderem vom italienischen Aterballeto, aus Hong Kong, London und New York. Das Dortmunder Opernhaus ist am 19. Dezember auch die zweite Station, wenn Wangs neue Choreografie „H.a.m.l.e.t. – Die Geburt des Zorns“ nach Motiven Shakespeares mit Musik von Arvo Pärt auf dem Programm steht. Am 5. Februar 2011 folgt Martin Schläpfers „b.05“ in Duisburg, ein Abend mit drei wegweisenden Balletten des Düsseldorfer Ballettdirektors und einer Choreografie von Teresa Rotemberg.

In Essen präsentiert Ballettdirektor Ben Van Cauwenbergh am 1. April sein Ballett „Carmen/Bolero“ zu Musik von Bizet und Ravel, eine Verbindung eleganter Neoklassik mit expressiver Moderne.

Der fünfte Schritt des „Pas de trois“ führt am 3. Juni wieder zum Ballett am Rhein nach Duisburg zu „b.08“ mit einer Uraufführung von Martin Schläpfer und Regina van Berkel sowie Choreografien von Hans van Manen und Martin Schläpfer. Mit „Irish Soul“ von Van Cauwenbergh endet die Neuauflage des Drei-Städte-Ballettabos am 14. Juli 2011 in Essen. Dabei sind die Poesie und Musikalität der grünen Insel in der Sprache modernen klassischen Tanzes zu erleben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche