Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peer Gynt - In 80 Welten um einen Tag - Henrik Ibsen - Theater KonstanzPeer Gynt - In 80 Welten um einen Tag - Henrik Ibsen - Theater KonstanzPeer Gynt - In 80 Welten...

Peer Gynt - In 80 Welten um einen Tag - Henrik Ibsen - Theater Konstanz

26.11.2010, 20.00 Uhr Premiere in der Spiegelhalle Hafenstraße 12

Peer Gynt, der „nordische Faust“, eines der größten Dramen der Weltliteratur, kommt in die Spiegelhalle. In eine mitreisende Lebensgeschichte eingeschrieben, stellt es eine der großen Fragen dieser Welt: die nach dem Sinn des Lebens.

Welches Leben ist erfüllt, welches Streben macht Sinn, wann ist man „man selbst“? Der junge Peer Gynt glaubt, die Welt aus den Angeln heben zu können; später wird er ein reicher Mann. Doch was hat zuletzt Bestand? Und worum geht es wirklich? Regisseur Oliver Vorwerk macht sich mit dem großen Klassiker auf die Suche nach Antworten.

Die Konstanzer Fassung reduziert Ibsens großen Klassiker auf sechs Schauspieler.

In der Fantasie von Peer erscheinen in unterschiedlichen Figuren immer dieselben Typen – der Vater, die Geliebte, die Mutter, der Rivale. Diese gleichen Typen werden von denselben Schauspielern gespielt.

Die Konstanzer Fassung montiert das Stück neu, indem es mit dem fünften Akt beginnt. Die Auseinandersetzung von Peer mit dem Tod erweckt die Erinnerung an die wichtigen Etappen seines Lebens, die in Rückblenden durchlaufen werden (Akte 1-4). Auf diese Weise wird die Redundanz des fünften Aktes durchbrochen und gerät zu einer direkten Gegenüberstellung von Erleben (Vergangenheit) und Wirkung für die Gegenwart.

Inszenierung Oliver Vorwerk Ausstattung David König Dramaturgie Thomas Spieckermann

Mit Jana Alexia Rödiger, Olga Strub; Ralf Beckord, Ingo Biermann, Odo Jergitsch, Alexander Peutz

Nächste Vorstellungen:

Freitag 26.11, 20:00,

Spiegelhalle

Samstag 27.11, 20:00,

Spiegelhalle

Dienstag 30.11, 19:30,

Spiegelhalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche