Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PFORZHEIM. Theater im Spiegelzelt PFORZHEIM. Theater im Spiegelzelt PFORZHEIM. Theater im...

PFORZHEIM. Theater im Spiegelzelt

Auf dem Waisenhausplatz hinter dem Theater haben die Gäste vom 10. bis 24. Juni wieder die Gelegenheit, Theateraufführungen in der einmaligen Atmosphäre des Spiegelzeltes zu genießen. Das Team des Parkhotels sorgt mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl.

Lilian Huynen entführt das Publikum bei Ihrem Chansonabend „La vie en rose“ (10. Juni) in das Paris der damaligen Zeit und bei „Heut‘ fällt die Omma“ (13. Juni) gibt es wieder jede Menge Schlager und Balladen aus den 20er bis 40er Jahren. Heiß her geht bei der „Spanischen Nacht“ (14. und 23. Juni): Nach Auszügen aus dem neuen Ballett „Carmen“ von James Sutherland, entführen Eli Molina und Robert Collomb das Publikum in die faszinierende Welt des Flamenco. DJ Dario lässt den Abend bei einer Latinoparty mit heißen Rhythmen ausklingen. Roland Härdtner präsentiert gleich an drei Abenden seine neue CD „Entertain Mallets“ (15., 17. und 21. Juni). Am Sonntagnachmittag (17. Juni) singen Solisten des Musiktheaters die schönsten Operetten-Melodien. Viele Grüße aus Berlin schickt Marie Mallé, bekannt als Golde aus „Anatevka“ bei ihrem Berliner Abend „Ich soll Sie grüßen aus Berlin“ (22. Juni). Als krönenden Abschluss der Programme im Spiegelzelt präsentieren Solisten des Musiktheaters ein musikalisches Potpourri mit Highlights der schönsten Opern von Mozart bis Puccini.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr, bis auf die Nachmittagsvorstellung am 17. Juni, hier ist er Beginn 15.00 Uhr.

Das Team des Parkhotels verwöhnt die Gäste gerne mit Speisen und Getränken.

So. 10. Juni La vie en rose

Mi. 13. Juni Heut‘ fällt de Omma vom Motorrad

Do. 14. Juni Spanische Nacht

Fr. 15. Juni Entertain Mallets

So. 17. Juni Wir laden gern uns Gäste ein…

Entertain Mallets

Do. 21. Juni Entertain Mallets

Fr. 22. Juni Ich soll Sie grüßen aus Berlin

Sa. 23. Juni Spanische Nacht

So. 24. Juni Viva la musica!

Karten zum Preis von € 14,00 (erm. € 10,00) für die Abendvorstellungen und € 10,00 für die Nachmittagsvorstellung. können unter 07231/39 24 40 bei der Theaterkasse, unter 07231/144 24 42 im Kartenbüro des Sparkassenhauses oder telefonisch unter 07051/2161 bei der Firma Häussler in Calw erworden werden. Unter www.theater-pforzheim.de ist die direkte Buchung von Karten zu regulären Preisen über ein Online-Ticketprogramm möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche