Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Plug`n`play – Schultheaterfestival 2008 am Theater BaselPlug`n`play – Schultheaterfestival 2008 am Theater BaselPlug`n`play –...

Plug`n`play – Schultheaterfestival 2008 am Theater Basel

Zum zweiten Mal veranstaltet die Theaterpädagogik am Theater Basel vom 19. bis 23. Mai 2008 das Schultheaterfestival plug`n`play.

Sechs Produktionen wurden als «bemerkenswert» für die Schultheater-Szene Basels ausgewählt.

Dabei ging es den fünf Jurorinnen und Juroren nicht darum «die besten» Inszenierungen zu benennen. Vielmehr soll die Auswahl aus der Vielfalt der Einsendungen beispielhaftes repräsentieren. Die folgenden sechs Produktionen werden zum Festival vom 19. bis 23. Mai 2008 eingeladen: Fünf davon werden auf der Kleinen Bühne des Hauses gezeigt, die Freilichtproduktion ZWISCHEN DEN WELTEN, wird am Originalspielort in der FMS Engelgasse 120 aufgeführt.

Die Auswahl der Jury zum 2. plug`n`play Schultheaterfestival:

Stücktitel Schule Spielleitung

just friends Klasse 2A der FMS Engelgasse Bernadette Schröder

Zwischen zwei Welten Klasse 2 Eder FMS Engelgasse Judith Schnider

Fando & Lis Theatergruppe Musikschule Muttenz Sonja Speiser

Linie 1 Klasse 4f Gymnasium Bäumlihof Wolfgang Künzel

Experiment Klasse 4b Gymnasium Leonhard Corinna Gut

utop4a Klasse 4 a Gymnasium Münsterplatz Christian Müller

Insgesamt hatten sich 14 Ensembles aller Schultypen am diesjährigen Wettbewerb beteiligt. Neben der Möglichkeit auf der Kleinen Bühne des Theater Basel zu spielen gibt es ein anregendes Beiprogramm für die Schüler. Nach jeder Vorstellung wird eine Diskussion des aufgeführten Stückes mit dem Publikum und anderen Ensembles angeboten.

Alle Spielleiter, auch die der nicht ausgewählten Gruppen, sind zu einem eintägigen Fortbildungs-Workshop im Rahmen des Festivals eingeladen. Der ausführliche Festivalspielplan wird in Kürze veröffentlicht.

Die Jury des diesjährigen plug`n`play besteht aus Theaterlehrern und Theaterpädagogen sowie zwei Jungjuroren. Die Zusammensetzung der Jury wird in jedem Jahr geändert um de verschiedenen Einflüssen in der Szene gerecht zu werden.

Veranstalter ist neben dem Theater Basel die Arbeitsgemeinschaft Schule und Theater.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche