Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Portrait Richard Siegal" - Bayerisches Staatsballett im Nationaltheater München"Portrait Richard Siegal" - Bayerisches Staatsballett im Nationaltheater..."Portrait Richard...

"Portrait Richard Siegal" - Bayerisches Staatsballett im Nationaltheater München

Premiere Samstag, 18. April 2015, 19.00 Uhr. -----

Blitzschnelle Pirouetten, jazzige Moves, Spitzentechnik und groovende Gruppen in messerscharfer Präzision – Richard Siegals Choreographien entwickeln von der ersten Sekunde an Sogwirkung.

Zur Eröffnung der BallettFestwoche 2015 am 18. April wird es schnell und laut, aber auch meditativ. Als Portrait Richard Siegal formieren sich drei Werke des vielbeachteten U.S. Choreographen zu einer temporeich-virtuosen Werkschau unter der dramaturgischen Klammer Noise – Signal – Silence.

Unitxt, bereits 2013 für das Staatsballett kreiert, wird wieder aufgenommen. Die Kostüm-Objekte stammen von Konstantin Grcic und verhalfen Choreograph und Tänzern zur Erweiterung des normal möglichen Bewegungsspektrums. Die Musik lieferte Komponist Carsten Nicolai / alva noto.

Metric Dozen entstand im vergangenen Jahr für das Ballet National de Marseille. Vier Tänzer der französischen Compagnie werden auch in der Münchner Premiere gemeinsam mit dem Staatsballett auf der Bühne stehen, bevor sie dann ebenfalls mit dem Münchner Ensemble die Ruhrtriennale eröffnen.

Mit Kostümbildnerin Alexandra Bertaut und Komponist/DJ Lorenzo Bianchi Hoesch, die für Design und Musik von Metric Dozen verantwortlich zeichneten, sowie mit Grcic und Nicolai setzt Siegal die Zusammenarbeit für seine Kreation In A Landscape fort. Ergänzt wird das musikalische Spektrum durch Kompositionen des japanischen Oscar-Preisträgers Ryūichi Sakamoto (Der letzte Kaiser).

Im Anschluss an die Premiere lädt das Bayerische Staatsballett zu einer Tanznacht anlässlich seines 25. Geburtstags.

Am 8. Mai wird Portrait Richard Siegal weltweit live und kostenlos auf STAATSOPER.TV übertragen.

Choreographie

Richard Siegal

"In A Landscape"

Choreographie

Richard Siegal

Licht/Bühne/Video

Richard Siegal

Kostüme

Alexandra Bertaut

Musik

Carsten Nicolai, Ryūichi Sakamoto

"Metric Dozen"

Choreographie

Richard Siegal

Musik

Lorenzo Bianchi Hoesch

Kostüme

Alexandra Bertaut

Licht

Gilles Gentner

2Unitxt"

Choreographie

Richard Siegal

Musik

Carsten Nicolai

Objekte

Konstantin Grcic

Licht/Projektion

Richard Siegal

Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche