Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist im Theater TIEFROT Köln"Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist im Theater TIEFROT Köln"Prinz Friedrich von...

"Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist im Theater TIEFROT Köln

PREMIERE: 31.10.2012, 20:30. -----

Rund zweihundert Jahre nach dem Selbstmord des in seinem Leben grandios gescheiterten Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) bringt das Theater Tiefrot in Kooperation mit dem Ensemble Kassenschlager dessen letztes Drama “Prinz Friedrich von Homburg” auf die Bühne, um den widersprüchlichen Zusammenhang von individueller Innerlichkeit und gesellschaftlichem Zwang, Sinnlichkeit und Sittlichkeit, Herz und Verstand zu untersuchen.

Oh Garten, künstlich in dem märkischen Sand!

Oh Geistersehn in preußischblauer Nacht!

Oh Held, von Todesfurcht ins Knien gebracht!

Ausbund von Kriegerstolz und Knechtsverstand!

 

Rückgrat, zerbrochen mit dem Lorbeerstock!

Du hast gesiegt, doch wars dir nicht befohlen.

Ach, da umhalst nicht Nike dich! Dich holen

Des Fürsten Büttel feixend in den Block.

 

So sehen wir ihn denn, der da gemeutert

Mit Todesfurcht gereinigt und geläutert

Mit Todesschweiß kalt unterm Siegeslaub.

 

Sein Degen ist noch neben ihm: in Stücken.

Tot ist er nicht, doch liegt er auf dem Rücken

Mit allen Feinden Brandenburgs in Staub.

Bert Brecht

 

Regie/Bühne: Wolfram Zimmermann

Musik: Jonas Körfer

 

Mit: Susanne Armin-Zierold, Tanja Haller, Sandra Kouba, Volker Lippmann, Eric Carter, Dimitri Tellis und Mathias van den Berg.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑