Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ProbestückeProbestückeProbestücke

Probestücke

"Tanz Tank 24" im Tanzhaus NRW Düsseldorf am 19. und 20.10.07

Vierteljährlich präsentiert das Tanzhaus NRW Tanztheaterstücke der jüngeren Choreographen-Generation. Bei "Tanz Tank 24" wurden nun drei neue Stücke gezeigt.

Die junge Choreografin Raisa Kröger setzte sich zusammen mit Katharina Meyer in ihrem Duett "b", mit der Körperwahrnehmung in Raum und Zeit auseinander. Das Bühnenrechteck ist durch Mikrofone markiert, die an langen Kabeln von der Decke hängen. In kleinen Einzelszenen, nach denen jeweils das Licht verlöschte, kaum Musik einsetzend, erkundeten die beiden Tänzerinnen ruhig und gelassen sich und den Raum der Bühne. Eine kleine Studie, die Anziehung und Abstoßung erkundet.

Die aus Japan stammende Chikako Kaido schuf mit "The body cannot tell you everything" ein Tanztheaterstück für zwei Tänzer und drei Tänzerinnen, die auf die Bühne stürmen, sich in Bodenrollen über die Bühne und durch die Ausgänge jagen, aufeinanderprallen. Es ist der Versuch, eine dynamische Bewegungssprache zu finden.

Das Duett "…/noch nicht/" ist eine der ersten choreografischen Arbeiten der Düsseldorferin Sophia Cleff. Es wurde von ihr selbst und Anna Weißenfels getanzt und war zugleich die überzeugendste Choreographie des Abends. Stellenweise dramatisch und emotional wie eine Oper überzeugte Sophia Cleff mit großem körperlichen Einsatz und ausgewogener Körperarbeit bis in die Fingerspitzen in ihrer Suche nach den Mechanismen, die uns dazu verleiten, Ruhemomente "den Zwängen des Alltags unterzuordnen".

"b"

Choreografie: Raisa Kröger

Tanz: Raisa Kröger, Katharina Meyer

"The body cannot tell you everything"

Choreographie: Chikako Kaido

Tanz: Paul Hess, Morena Nacimento, Veronica Santiago, Julian Stierle, Drosia Triandaki

"…/noch nicht/"

Choreografie: Sophia Cleff

Tanz: Sophia Cleff, Anna Weißenfels

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche