Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Puccinis Oper „Tosca“ in WiesbadenPuccinis Oper „Tosca“ in WiesbadenPuccinis Oper „Tosca“ in...

Puccinis Oper „Tosca“ in Wiesbaden

Premiere Samstag, 8. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters

Puccinis Tosca erzählt eine Geschichte wie aus einem Groschenroman: Attraktive junge Operndiva wird sexuell genötigt vom Polizeipräsidenten, der sie damit zu erpressen versucht, sonst ihren Geliebten hinrichten zu lassen.

Der Polizeipräsident wird von der Diva ermordet. Der Geliebte wird

hingerichtet. Die Diva begeht Selbstmord. Extremste Kontraste prallen

aufeinander. Die Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 ist mehr als nur

historischer Hintergrund. Sie wird zum Ausgangspunkt der Handlung, eine noch

ganz frische politische Situation, wo man wie 1989 in den ersten Stunden

nach dem Mauerfall den sich überstürzenden Nachrichten noch nicht traut: Man

sieht sich in die Augen und liest Unsicherheit, niemand weiß, wer die Macht

im Augenblick hat, noch wer sie künftig haben wird.

Die Inszenierung übernimmt Sandra Leupold. Die junge renommierte Regisseurin steht für eine besonders eindrückliche und kompromisslos klare Regiesprache und gehört inzwischen zu den meist gefragten Regisseurinnen ihrer Generation. Sie inszenierte mit großem Erfolg „Don Giovanni“ an der Berliner Kulturbrauerei sowie am Theater Heidelberg, wo ihre Inszenierung von der Zeitschrift „Opernwelt“ zweimal als „Produktion des Jahres“ nominiert wurde. Am Staatstheater Mainz brachte sie „Pelléas et Melisande“ heraus. Weitere Regiearbeiten führten sie nach Lübeck, Leipzig, Luzern, zu den Londoner „Proms“, zu den Dresdner Musikfestspielen, nach Saarbrücken, Chur, an die Deutsche Oper Berlin und nach Montepulciano.

Folgende Engagements führen sie u.a. an die Hamburgische Staatsoper und die Oper Frankfurt.

Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Marc Piollet.

Weitere Termine: Fr, 14.09., Do, 20.09., Sa, 29.09., jeweils 19.30 Uhr,

Großes Haus

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche