Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagner, "Lohengrin", Münchner Opernfestspiele 2009Richard Wagner, "Lohengrin", Münchner Opernfestspiele 2009Richard Wagner,...

Richard Wagner, "Lohengrin", Münchner Opernfestspiele 2009

Festspielpremiere am Sonntag, 5. Juli 2009, Nationaltheater

Brabant steht vor dynastischen Querelen: Die Erbfolge scheint nach dem Verschwinden des Kronprinzen offen. Und: die Schwester soll verantwortlich für das Verbrechen sein.

Dem gesamten Reich drohen kriegerische Auseinandersetzungen. Die Sehnsucht nach dem mächtigen Retter im Volk ist groß. In dieser Zeit der Verunsicherungen erscheint wie aus einer anderen Welt ein Held: Doch wer ist der große Schwanenritter, der sich zum Retter Elsas und von ganz Brabant aufschwingt? Welche Bande besteht zwischen ihm und der zu Unrecht des Brudermordes angeklagten Elsa? In einer Zeit der großen revolutionären Veränderungen, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, schreibt Wagner seine Oper „Lohengrin“, in der erstmals der Klang des Orchesters zu Geheimnis und Motor des gesamten Dramas wird.

Neuinszenierung

Mit deutschen Überiteln

Musikalische Leitung Kent Nagano

Inszenierung Richard Jones

Bühne und Kostüme Ultz

Licht Mimi Jordan Sherin

Chöre Andrés Máspero

Heinrich der Vogler Christof Fischesser

Lohengrin Jonas Kaufmann

Elsa von Brabant Anja Harteros

Friedrich von Telramund Wolfgang Koch

Ortrud Michaela Schuster

Heerrufer des Königs Evgeny Nikitin

Edler 1 / Brabantischer Edle Francesco Petrozzi

Edler 2 / Brabantischer Edle Kenneth Roberson

Edler 3 / Brabantischer Edle Christopher Magiera

Edler 4 / Brabantischer Edle Igor Bakan

4 Edelknaben Tölzer Knabenchor

Bayerisches Staatsorchester

Chor der Bayerischen Staatsoper

Oper für alle

Audiovisuelle Live-Übertragung auf den Max-Joseph-Platz

- Eintritt frei -

Bitte beachten Sie, dass zu beiden Veranstaltungen wegen eines KVR-Beschlusses keine Flaschen und Trinkbehälter aus Glas mitgebracht werden dürfen. Zudem bitten wir um Verständnis dafür, dass Stühle und Hocker ebenfalls nicht gestattet sind.

Die Premiere wird live auf Bayern4Klassik übertragen.

30 Minuten vor Vorstellungsbeginn live aus dem Foyer des Nationaltheaters:

Foyer, die Sendung zur Neuproduktion mit Gesprächen und Reportagen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche