Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im Theater UlmFABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im...FABIAN ODER DER GANG VOR...

FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im Theater Ulm

Premiere 16. Juni 2018, 21:00 Uhr, Podium

Fabian arbeitet als Werbetexter in Berlin, ohne sich recht darüber freuen zu können; sein eigentlicher Beruf ist Leben. Obwohl er sich als Moralist bezeichnet, macht er am liebsten mit seinem Kumpel Labude die nächtlichen Straßen der pulsierenden Hauptstadt unsicher: Gemeinsam ziehen sie durch Clubs, Bars und andere Etablissements, um – wie viele ihrer Zeitgenossen – einer ungewissen und von Wandlung geprägten Zeit mit Hilfe von Sex und Alkohol zu entfliehen.

Zukunftsangst und Sorgen wegen Arbeitslosigkeit, mit denen sich verstärkt breitmachende rechtspopulistische Tendenzen im ganzen Land verbunden zu sein scheinen, lassen sich so kurzfristig verdrängen. Denn die Welt scheint ohnehin dem Untergang geweiht. Oder besteht doch noch die Chance auf Rettung?
 

Mit seinem 1931 unter dem Titel FABIAN. DIE GESCHICHTE EINES MORALISTEN veröffentlichten Roman malte Erich Kästner ein Zerrspiegelbild Berlins und seiner Bevölkerung kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Der erste Erwachsenenroman nach seinen bekannten Kinderbüchern EMIL UND DIE DETEKTIVE sowie PÜNKTCHEN UND ANTON schildert im Rausch einer modernen Großstadt mitunter autobiografisch eingefärbt eine auch 87 Jahre später nicht unvertraut scheinende Welt, in welcher der Protagonist oft überfordert zurückbleibt.

Für das Theater Ulm adaptiert von Stefan Herfurth

INSZENIERUNG Paula Pohlus
RAUM & KOSTÜME Mona Hapke
DRAMATURGIE Stefan Herfurt

MIT
Christel Mayr (Eins)
Aglaja Stadelmann (Zwei)
Franziska Maria Pößl (Drei)
Stefan Maaß (Vier)
Fabian Gröver (Fünf)
Florian Stern (Sechs)
Christian Streit (Sieben)
Jakob Egger (Acht)

21.
Juni
Do, 19:30 Uhr
Podium
27.
Juni
Mi, 19:30 Uhr
Podium
29.
Juni
Fr, 19:30 Uhr
Podium
12.
Juli
Do, 19:30 Uhr
Podium
14.
Juli
Sa, 19:30 Uhr
Podium
16.
Juli
Mo, 19:30 Uhr
Podium
20.
Juli
Fr, 19:30 Uhr
Podium

Bild: Erich Kästner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche