Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im Theater UlmFABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im...FABIAN ODER DER GANG VOR...

FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im Theater Ulm

Premiere 16. Juni 2018, 21:00 Uhr, Podium

Fabian arbeitet als Werbetexter in Berlin, ohne sich recht darüber freuen zu können; sein eigentlicher Beruf ist Leben. Obwohl er sich als Moralist bezeichnet, macht er am liebsten mit seinem Kumpel Labude die nächtlichen Straßen der pulsierenden Hauptstadt unsicher: Gemeinsam ziehen sie durch Clubs, Bars und andere Etablissements, um – wie viele ihrer Zeitgenossen – einer ungewissen und von Wandlung geprägten Zeit mit Hilfe von Sex und Alkohol zu entfliehen.

Zukunftsangst und Sorgen wegen Arbeitslosigkeit, mit denen sich verstärkt breitmachende rechtspopulistische Tendenzen im ganzen Land verbunden zu sein scheinen, lassen sich so kurzfristig verdrängen. Denn die Welt scheint ohnehin dem Untergang geweiht. Oder besteht doch noch die Chance auf Rettung?
 

Mit seinem 1931 unter dem Titel FABIAN. DIE GESCHICHTE EINES MORALISTEN veröffentlichten Roman malte Erich Kästner ein Zerrspiegelbild Berlins und seiner Bevölkerung kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Der erste Erwachsenenroman nach seinen bekannten Kinderbüchern EMIL UND DIE DETEKTIVE sowie PÜNKTCHEN UND ANTON schildert im Rausch einer modernen Großstadt mitunter autobiografisch eingefärbt eine auch 87 Jahre später nicht unvertraut scheinende Welt, in welcher der Protagonist oft überfordert zurückbleibt.

Für das Theater Ulm adaptiert von Stefan Herfurth

INSZENIERUNG Paula Pohlus
RAUM & KOSTÜME Mona Hapke
DRAMATURGIE Stefan Herfurt

MIT
Christel Mayr (Eins)
Aglaja Stadelmann (Zwei)
Franziska Maria Pößl (Drei)
Stefan Maaß (Vier)
Fabian Gröver (Fünf)
Florian Stern (Sechs)
Christian Streit (Sieben)
Jakob Egger (Acht)

21.
Juni
Do, 19:30 Uhr
Podium
27.
Juni
Mi, 19:30 Uhr
Podium
29.
Juni
Fr, 19:30 Uhr
Podium
12.
Juli
Do, 19:30 Uhr
Podium
14.
Juli
Sa, 19:30 Uhr
Podium
16.
Juli
Mo, 19:30 Uhr
Podium
20.
Juli
Fr, 19:30 Uhr
Podium

Bild: Erich Kästner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche