Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Viel Lärm um nichts", Komödie von William Shakespeare, Theater Augsburg"Viel Lärm um nichts", Komödie von William Shakespeare, Theater Augsburg"Viel Lärm um nichts",...

"Viel Lärm um nichts", Komödie von William Shakespeare, Theater Augsburg

Premiere 2.6.2018, 19:30 | martini-Park

Im Mittelpunkt dieser Komödie des großen Menschenkenners William Shakespeare steht eine Wette: Benedikt und Beatrice, die sich seit Jahren in ewigen Scharmützeln und Wortgefechten bekriegen, werden am Ende als Liebespaar die Bühne verlassen. Unmöglich? Nicht für Claudio, Leonato und Don Pedro! Einige geschickt gestreute Gerüchte reichen schon, um sicher geglaubte Meinungen ins Wanken zu bringen. Doch »Fake-­News« entwickeln schnell eine eigene Dynamik, das ist auch 400 Jahre nach Shakespeare eine erstaunlich aktuelle Erkenntnis.

 

So greifen die Gerüchte immer weiter um sich und kosten beinahe das Leben der schönen, jungen, ehrlich liebenden Hero, die kurz vor der Hochzeit mit Claudio steht.

Immer wieder die Liebe! Immer wieder die Unmöglichkeit! Was ist das, die Liebe? Ein Gefühl? Eine Projektion? Ein Erkennen im Anderen? Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist die Liebe allemal. Welchen Sinn hat es, sein Leben auf ein solch un­beständiges Gefühl zu setzen? Malte Kreutzfeldt, nach acht Shakespeare-Inszenierungen ein erfahrener Kenner dieses größten aller Theaterautoren, inszeniert die Komödie um Irrungen und Wirrungen als federleichtes Sommerspiel im martini-­Park. Nach mehreren Arbeiten an den Staatstheatern in Darmstadt, Nürnberg und Mainz, am Schauspiel Kiel sowie in Stuttgart und Chemnitz wurde Malte Kreutzfeldt im vergangenen Jahr zu den Autorentheatertagen an das Deutsche Theater Berlin eingeladen und stellt sich nun zum ersten Mal in Augsburg vor.

    Inszenierung & Bühne Malte Kreutzfeldt
    Kostüme Christine Hielscher
    Dramaturgie Sabeth Braun

    Leonato, ein Edelmann Gerald Fiedler
    Hero, seine Tochter Karoline Stegemann
    Beatrice Katja Sieder
    Don Pedro, ein General Patrick Rupar
    Don John, sein Bruder Sebastian Baumgart
    Claudio, ein Graf Daniel Schmidt
    Benedikt Andrej Kaminsky
    Konrad, der Gehilfe Don Johns Kai Windhövel
    Margarethe, die Exfrau Konrads und Kammerzofe Heros Natalie Hünig
    Seacoal Ute Fiedler
    Dogberry Roman Pertl

    5.6.2018 19:30 | martini-Park
    9.6.2018 19:30 | martini-Park
    13.6.2018 19:30 | martini-Park
    17.6.2018 18:00 | martini-Park

Bild: William Shakespeare

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑