Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia", Ballett von Torsten Händler, Musik von Sergei Prokofjew, Theater Plauen-Zwickau"Romeo und Julia", Ballett von Torsten Händler, Musik von Sergei Prokofjew,..."Romeo und Julia",...

"Romeo und Julia", Ballett von Torsten Händler, Musik von Sergei Prokofjew, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 05.04.2015, 21:00 Uhr, Lukaskirche Zwickau. -----

Auf einem Ball verlieben sich Romeo Montague und Julia Capulet ineinander. Doch beide Familien sind seit Generationen erbitterte Feinde. Den beiden bleibt nur die heimliche Ehe, denn Julia soll einen anderen heiraten. Dann fordert die Familie Capulet Romeo zum Duell ...

Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt beruht vermutlich auf einer wahren Begebenheit im Verona des Jahres 1303, die Dante in seiner Göttlichen Komödie über die verfehdeten Familien Montecchi und Capuleti andeutete und Luigi Da Porto 1531 in seiner Historienerzählung über den Tod eines adligen Liebespaares schilderte. Shakespeare formte 1597 daraus seine durch Intrigen und Missverständnisse entwickelte Tragödie. Sergei Prokofjew folgte in seinem vielleicht schönsten Ballett Shakespeares Handlung. Es entstand 1935 nach seiner Rückkehr in die Sowjetunion.

Choreografie/Inszenierung Torsten Händler

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Bühne/Kostüme Manuela Geisler

Dramaturgie Sophie Walz

Romeo Sebastian Uske

Julia Yoko Takahashi

Mercutio Alejandro Guindo Martin

Benvolio Esteban A. Barias Garrido

Gräfin Capulet Anna Belioustova

Tybalt Vasily Glushchik

Amme Ekaterina Tumanova

Graf Paris Federico Politano

Freundin Emma Harrington

Pater Lorenzo/Escalus, Fürst von Verona Philipp Burger a. G.

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Statisten

Spieldauer ca. 1 h 15 min ohne Pause

Vorstellungen Zwickau ¬ [» Online-Karten]

06.04.2015 ¬ 18:00 Uhr

07.04.2015 ¬ 19:30 Uhr

08.04.2015 ¬ 19:30 Uhr

09.04.2015 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche