Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle BochumRuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle BochumRuhrTriennale: Alain...

RuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle Bochum

Premiere am Freitag, den 15. September um 20 Uhr.

Nach seiner gefeierten Inszenierung Wolf bei der RuhrTriennale 2003 kehrt Alain Platel in dieser Saison mit einem großartigen Ensemble aus Tänzern, Sängern und Musikern und einer neuen Kreation an die Ruhr zurück.

Zusammen mit dem Komponisten Fabrizio Cassol wirft er einen aufregend neuen Blick auf Claudio Monteverdis Marienvesper und schlägt eine Brücke zwischen diesem Schlüsselwerk der Sakralmusik und der musique tsigane.

Ausgangspunkt für die 11 Tänzer der Gruppe Les Ballets C. de la B. waren neben der Musik Filmaufnahmen von Trance-Ritualen, die der Anthropologe Jean Rouche in Afrika in den 50er Jahren gemacht hat. So treffen in Alain Platels Choreografie Bewegungsmuster der Hysterie und extreme Ausdrucks­formen der Frömmigkeit auf eines der voll­kommen­sten Andachtswerke.

Nach der diesjährigen Uraufführung in Paris schrieb Le Monde: „Alain Platel bringt in vsprs seine zwei Leidenschaften zusammen: den Schmerz und das Theater. Daraus entsteht eine fesselnde, packende Symbiose. Selten hat man ein Stück gesehen, das einem so sehr das Herz bricht, ohne dabei seine blendende Schönheit zu verlieren“.

Karten sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Aufführungen: 16., 17., 19. und 20. September, jeweils 20 Uhr.

RuhrTriennale 2006 vom 19. August bis 15. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche