Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schaubühne Berlin trifft Katmandu in Liverpool - DIE ZWIEFACHEN bei »Contacting the World«Schaubühne Berlin trifft Katmandu in Liverpool - DIE ZWIEFACHEN bei...Schaubühne Berlin trifft...

Schaubühne Berlin trifft Katmandu in Liverpool - DIE ZWIEFACHEN bei »Contacting the World«

Die Jugendtheatergruppe der Schaubühne, DIE ZWIEFACHEN, ist in einem internationalen Auswahlverfahren zur Teilnahme am Festival "Contacting the World" 2008 ausgewählt worden.

"Contacting the World" ist ein internationales Theaterprojekt, welches das Verständnis junger Menschen für andere Kulturen und ihre Kommunikation miteinander erweitern will.

Dies geschieht über das Medium Theater auf Basis völlig verschiedener sozialer und kultureller Hintergründe der TeilnehmerInnen. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 haben im zweijährigen Rhythmus insgesamt 600 Jugendliche aus 18 Ländern an "Contacting the World" teilgenommen.

Unter den 2008 teilnehmenden Theatergruppen sind Partnergruppen ausgelost worden, die untereinander in den nächsten neun Monaten ein neues Theaterstück entwickeln. Jede Gruppe macht ihr eigenes Stück, arbeitet dabei aber im kontinuierlichen Austausch mit der Partnergruppe: Ideen, Methoden, Themen und Materialien werden ausgetauscht, um das jeweils eigene Stück voranzubringen. Die Partnergruppe der ZWIEFACHEN ist das Aarohan Theatre aus Katmandu (Nepal).

Im Juni 2008 wird das von den ZWIEFACHEN entwickelte Stück erstmals an der Schaubühne gezeigt, bevor es im Juli 2008 im Rahmen des achttägigen »Contacting the World« Festivals in Liverpool zu sehen sein wird. Das Festival, das zuvor in Manchester statt fand, ist 2008 Bestandteil der Feierlichkeiten zur Europäischen Kulturhauptstadt.

DIE ZWIEFACHEN wurden 1999 gegründet und bis heute von Uta Plate, Theaterpädagogin der Schaubühne, geleitet. Die SpielerInnen sind sozial benachteiligte Jugendliche, die zum großen Teil aus betreuten Wohnprojekten kommen oder ehemals dort lebten. Ihre Stücke entwickeln DIE ZWIEFACHEN selbst über Improvisation und Schreib- oder Bewegungsworkshops und bringen darin eigene Gedanken und literarische Motive auf die Bühne. Jeden Sommer produziert die Schaubühne ein Stück der ZWIEFACHEN.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche