Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Dortmund: Zwei Texte, ein Abend: „Das Mrs. Dalloway Prinzip/4.48 Psychose“Schauspiel Dortmund: Zwei Texte, ein Abend: „Das Mrs. Dalloway Prinzip/4.48...Schauspiel Dortmund:...

Schauspiel Dortmund: Zwei Texte, ein Abend: „Das Mrs. Dalloway Prinzip/4.48 Psychose“

Premiere ist am Samstag, 25. September, um 19.30 Uhr

Zwei Autorinnen, zwei Texte, ein Tag. Vergangenheit, Gegenwart und die mögliche Zukunft, die ineinander fallen: Virginia Woolfs berühmter Roman „Mrs. Dalloway“ und „4.48 Psychose“ von Sarah Kane.

Copyright: Birgit Hupfeld

Regisseurin Selen Kara inszeniert erstmalig diesen Dialog zwischen den beiden Autorinnen, die mehr als 70 Jahre trennen und die doch so viel in ihrer Kunst vereint. Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“, den Selen Kara mit Dramaturg Christopher-Fares Köhler für die Bühne bearbeitet hat, vollzieht sich innerhalb eines einzigen Tages, bis in die Nacht hinein. Im Zentrum der Geschichte: Clarissa Dalloway, und Septimus Warren Smith, der junge Veteran, der die psychischen Folgen des Ersten Weltkrieges mit sich trägt. Mrs. Dalloway beschließt, dass sie die Blumen selber kaufen wird! Und dann? Dann vollzieht sich ein Tag voller kleiner und großer Ereignisse, die das eigene Leben infrage stellen und die Entscheidungen der eigenen Geschichte aufblitzen lassen.

Sarah Kane beschreibt in ihrem fünften und letzten Stück „4.48 Psychose“  den klarsten und dunkelsten Moment der Nacht zum Morgen hin, indem sie Bilder, Zahlen, pathologische Berichte und poetische Assoziationen aufruft. Figuren, Zeit und Raum werden aufgelöst zu einem Rausch auf der Suche nach dem eigenen Ich.

Das Mrs. Dalloway Prinzip
nach Virginia Woolf
in einer Fassung von Selen Kara & Christopher-Fares Köhler
Erzählerin Linda Elsner
Clarissa Dalloway Bettina Engelhardt
Septimus Warren Smith Christopher Heisler
Richard Dalloway Adi Hrustemović
Dr. Holmes / Sir William Bradshaw Nika Mišković
Lucrezia Warren Smith Valentina Schüler, Antje Prust
Peter Walsh Raphael Westermeier

4.48 Psychose
von Sarah Kane
Mit Linda Elsner, Bettina Engelhardt, Christopher Heisler, Adi Hrustemović, Nika Mišković, Valentina Schüler, Antje Prust, Raphael Westermeier

Regie Selen Kara
Musik Torsten Kindermann
Bühne Lydia Merkel
Kostüm Anna Maria Schories
Licht Sibylle Stuck
Ton Andreas Sülberg, Gertfried Lammersdorf
Dramaturgie Christopher-Fares Köhler
Regieassistenz Ruven Bircks
Bühnenbildassistenz Christiane Thomas
Kostümassistenz René Neumann
Inspizienz Ralf Kubik
Soufflage Ruth Ziegler

Regiehospitanz Violetta Zwick

Karten für die Premiere kosten 12,- bis 33,- Euro, für alle weiteren Termine (26. September, 18 Uhr, 13. und 14. Oktober, jeweils 19.30 Uhr sowie weitere ab November) 9,- bis 23,- Euro und sind erhältlich im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter www.theaterdo.de und 0231/50-27222.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche