Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen: Ein Jahr nah dran am Theater - Jugendliche für das Organisationsteam des nächsten Westwind-Festivals gesuchtSchauspiel Essen: Ein Jahr nah dran am Theater - Jugendliche für das...Schauspiel Essen: Ein...

Schauspiel Essen: Ein Jahr nah dran am Theater - Jugendliche für das Organisationsteam des nächsten Westwind-Festivals gesucht

Bewerbungen bis 23. Mai 2013. -----

Westwind 2014, das 30. Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW, findet in der kommenden Spielzeit am Schauspiel Essen statt. Zwischen dem 12. und 18. Mai 2014 sind erstmals im Grillo-Theater, in der Casa und in der Box die zehn besten Inszenierungen für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen zu sehen – die besten drei werden im Rahmen des Festivals von einer Preisjury ausgezeichnet.

Hinzu kommen internationale Gastspiele. In Essen geben sich also namhafte Intendanten, Regisseure, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner von jungen Schauspielhäuser sowie Absolventen/Studenten aus den Bereichen Kulturvermittlung und Darstellende Kunst die Klinke in die Hand. Neben den Aufführungen gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops.

Die Organisation des Festival-Rahmprogramms liegt in den Händen der beiden Theater¬pädagogen Frank Röpke und Katharina Feuerhake vom Schauspiel Essen, deren ausdrückliches Anliegen es ist, dass dieses Kinder- und Jugendtheatertreffen von jungen Leuten für junge Leute gestaltet wird. Zu ihrer Unterstützung suchen sie fünf bis sieben engagierte Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, die Lust haben, im Rahmen eines „Theaterjahres“ einen Großteil ihrer Freizeit im Theater zu verbringen, eine Menge Spaß zu haben, neue Leute kennen zu lernen und so ganz nebenbei Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln (Konzeption, Organisation, Planung, Verantwortung übernehmen, Zeitmanagement). Die Zusammenarbeit beginnt bereits am 23. und 24. Juni dieses Jahres mit einem Besuch des diesjährigen Westwind-Festivals in Bonn.

Interessenten für ein „Theaterjahr“ senden ihre schriftlichen Bewerbungen – u. a. mit einem selbstverfassten Text darüber, was auf einem Theaterfestival für junge Leute auf keinen Fall fehlen sollte – bis zum 23. Mai an: theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de oder per Post: Theaterpädagogik am Schauspiel Essen, II. Hagen 2, 45127 Essen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche