Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen: Ein Jahr nah dran am Theater - Jugendliche für das Organisationsteam des nächsten Westwind-Festivals gesuchtSchauspiel Essen: Ein Jahr nah dran am Theater - Jugendliche für das...Schauspiel Essen: Ein...

Schauspiel Essen: Ein Jahr nah dran am Theater - Jugendliche für das Organisationsteam des nächsten Westwind-Festivals gesucht

Bewerbungen bis 23. Mai 2013. -----

Westwind 2014, das 30. Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW, findet in der kommenden Spielzeit am Schauspiel Essen statt. Zwischen dem 12. und 18. Mai 2014 sind erstmals im Grillo-Theater, in der Casa und in der Box die zehn besten Inszenierungen für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen zu sehen – die besten drei werden im Rahmen des Festivals von einer Preisjury ausgezeichnet.

Hinzu kommen internationale Gastspiele. In Essen geben sich also namhafte Intendanten, Regisseure, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner von jungen Schauspielhäuser sowie Absolventen/Studenten aus den Bereichen Kulturvermittlung und Darstellende Kunst die Klinke in die Hand. Neben den Aufführungen gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops.

Die Organisation des Festival-Rahmprogramms liegt in den Händen der beiden Theater¬pädagogen Frank Röpke und Katharina Feuerhake vom Schauspiel Essen, deren ausdrückliches Anliegen es ist, dass dieses Kinder- und Jugendtheatertreffen von jungen Leuten für junge Leute gestaltet wird. Zu ihrer Unterstützung suchen sie fünf bis sieben engagierte Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, die Lust haben, im Rahmen eines „Theaterjahres“ einen Großteil ihrer Freizeit im Theater zu verbringen, eine Menge Spaß zu haben, neue Leute kennen zu lernen und so ganz nebenbei Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln (Konzeption, Organisation, Planung, Verantwortung übernehmen, Zeitmanagement). Die Zusammenarbeit beginnt bereits am 23. und 24. Juni dieses Jahres mit einem Besuch des diesjährigen Westwind-Festivals in Bonn.

Interessenten für ein „Theaterjahr“ senden ihre schriftlichen Bewerbungen – u. a. mit einem selbstverfassten Text darüber, was auf einem Theaterfestival für junge Leute auf keinen Fall fehlen sollte – bis zum 23. Mai an: theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de oder per Post: Theaterpädagogik am Schauspiel Essen, II. Hagen 2, 45127 Essen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche