Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Köln: „Gob Squad’s Kitchen“Schauspiel Köln: „Gob Squad’s Kitchen“Schauspiel Köln: „Gob...

Schauspiel Köln: „Gob Squad’s Kitchen“

(You’ve never had it so good), ein Live-Film-Event in englischer und deutscher Sprache, feiert am 9. Januar 2009 in der Schlosserei Premiere. Es ist die fünfte Produktion, die die deutsch-englischen Performance-Gruppe am Schauspiel Köln präsentiert.

Gob Squad geht zurück. Zurück zu dem Moment, wo noch alles gut war. Der Sex war gut, die Drogen waren gut, der Rock’n’Roll war gut. Und alles war noch zu entdecken... 1963 richtete Andy Warhol eine 16mm-Filmkamera auf seinen Freund, während dieser schlief.

Der 8-Stunden-Film „Sleep“ war der erste in einer Reihe von Filmen, die Alltagsaktivitäten auf Zelluloid bannten: „Eat“, „Drink“, „Kiss“, „Couch“ etc. Warhols Filme, in denen „Superstars“ ganz normale Dinge tun, haben Gob Squads neues interaktives Live-Film-Event inspiriert, eine Zeitreise durch Video, Performance, Tanz und Soziokultur – hinein in die New Yorker Kunst- und Underground-Szene der 60er Jahre. „Gob Squad’s Kitchen“ ist eine Suche nach dem Authentischen, nach dem Hier und Jetzt, dem wahren Ich, dem wahren Du.

KONZEPT GOB SQUAD / KONZEPT UND PERFORMANCE JOHANNA FREIBURG / SEAN PATTEN / SHARON SMITH / BERIT STUMPF / NINA TECKLENBURG / SARAH THOM / LAURA TONKE / BASTIAN TROST / SIMON WILL / VIDEO MILES CHALCRAFT / SOUND-DESIGN JEFF MCGRORY / PRODUKTION UND DRAMATURGIE CHRISTINA RUNGE / GOB SQUAD MANAGEMENT EVA HARTMANN / SPECIAL HELP SOPHIA SIMITZIS / DESIGN-ASSISTENZ CHASPER BERTSCHINGER

SCHLOSSEREI 10.01. / 11.01.

Produktion Gob Squad / Koproduktion Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Donaufestival Niederösterreich, Nottingham Playhouse, Fierce!

Mit finanzieller Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin, dem Fonds Darstellende Künste e.V., Bonn, Arts Council of England

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche